Entwicklungen im Kapitalanlage- und Risikomanagement – Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung
Wenn man auf die Programme der letzten Fachkonferenzen zum Kapitalanlage- und Risikomanagement zurückschaut, stechen zwei Themen deutlich hervor: Solvency II und Berichterstattung. In diesem Jahr war das anders. Natürlich sind dies noch immer dominierende Themen, aber es kommen andere hinzu. Das Thema Nachhaltigkeit wirkt sich in allen Lebensbereichen aus. Auch Versicherer dürfen und können diesen Trend nicht verpassen – allein die EU sorgt durch zahlreiche Regularien dafür. Der Finanzbereich ist ein starker Stellhebel zur Erreichung der Klimaziele. Die nachhaltige Kapitalanlage birgt aber auch neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Eines wurde auf der Konferenz deutlich, die Versicherer nehmen ihre Rolle ernst und sehen auch unabhängig von den EU-Regularien die Zukunft in der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Häuser. Im Beitrag geben wir einen Einblick in die Expertenbeiträge.