Zuletzt gemerkt
Sie haben bisher nichts Ihrer Merkliste hinzugefügt. Klicken Sie auf an allem, was Sie interessiert, um es Ihrer Merkliste hinzuzufügen.
Sie sind noch nicht registriert?
Erstmals wurden im vergangenen Jahr mehr als 400 Milliarden EUR für Gesundheit in Deutschland ausgegeben, ein Anstieg von etwa vier Prozent. Gesetzliche Krankenversicherer sind nach wie vor der größte Ausgabenträger im deutschen Gesundheitssystem – 57 Prozent oder auch knapp 233 Milliarden EUR leisteten die Krankenkassen 2019, auf die privaten Krankenversicherer entfielen etwa neun Prozent der Ausgaben.
83 Millionen Menschen lebten 2018 in Deutschland. Damit stieg die Bevölkerung im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht an. Grund dafür ist allein die Zuwanderung, denn die Sterberate Deutschlands liegt bereits seit den 70er-Jahren zum Teil deutlich über den jährlichen Geburten. Langfristig geht das Statistische Bundesamt allerdings von einem Rückgang der Bevölkerung Deutschlands aus und rechnet 2060 mit gut 76,5 Millionen Einwohnern.
Diese Seite teilen