Einfache Prozesse als Voraussetzung für erfolgreich digitalisierte Schadenprozesse
Was bedeutet Einfachheit? Versteht jeder das gleiche unter „Einfachheit“? Was für den einen Betrachter ‚einfach‘ ist, muss noch lange nicht ‚einfach‘ für einen anderen sein. In Bezug auf die Versicherungswirtschaft, und ganz speziell das Schadenmanagement, soll es in erster Linie für den Kunden einfach sein. Daher lässt sich ‚einfach‘ hier am besten mit den Synonymen bequem, übersichtlich, unproblematisch, verständlich, transparent, problemlos, eindeutig, spielerisch, unmissverständlich, klar, idiotensicher, unkompliziert, simpel, mühelos und leicht gleichsetzen. Aber auch die Sicht des Sachbearbeiters auf den Schadenbearbeitungsprozess spielt beim Aspekt ‚Einfachheit‘ eine wichtige Rolle.
Im Beitrag zeige ich am Beispiel Lemoande, was einen einfachen Prozess ausmacht und diskutiere, wie man einfache Prozesse erlangen kann.