Versicherungswissen für Trainees und Duale Studierende

Das Seminar soll Trainees, also jungen Neueinsteigern in die verschiedensten Unternehmensbereiche eines Versicherungsunternehmens mit gleichfalls unterschiedlichen Studienabschlüssen, die Prinzipien und Strukturen des Versicherungsmarktes sowie das wirtschaftliche Handeln der agierenden Marktteilnehmer – insbesondere Erst- und Rückversicherungsunternehmen, Vermittler und Versicherungskunden – nahe bringen. Das Seminar passen wir gerne auch auf die Zielgruppe der Dualen Studierenden (in Versicherungsunternehmen oftmals im Bereich Wirtschaftsinformatik") an.

Typ:
Artikel
Rubrik:
Strategie & Innovation
Themen:
Versicherungsmarkt Versicherungsbetrieb Betriebsorganisation
Versicherungswissen für Trainees und Duale Studierende

Neben Einblicken in die Versicherungsunternehmen, z. B. im Kontext Prozesse und Strukturen, Informationstechnologie oder auch Bilanzierung, erfahren Trainees und duale Studierende, welche aktuellen Entwicklungen und Trends sowie regulatorische Rahmenbedingungen die Unternehmen „von außen“ beeinflussen.

Themenschwerpunkte

Die Seminarinhalte können aus unserem Angebot zusammengestellt werden. Für die Zielgruppe Trainees empfehlen wir folgende Inhalte:

  • Grundlagen des Versicherungsmarktes
  • Personenversicherungszweige
  • Kompositversicherungszweige
  • Wertschöpfung, Organisation und Prozessmanagement
  • Grundlagen des Schadenmanagements
  • Schadenmanagement: Marktüberblick, Status Quo, Entwicklungen und Trends
  • Digitalversicherer und digitale Assekuradeure

Zielgruppe

  • Trainees und Neueinsteiger in Versicherungsunternehmen, die über keine versicherungsfachliche Ausbildung verfügen, jedoch aktuell oder perspektivisch in Fachabteilungen tätig sind und einen Überblick über wichtige Unternehmensbereiche eines Versicherungsunternehmens haben bzw. Marktgegebenheiten kennen müssen

Leistungen

Inhouse Seminare werden ausschließlich Mitarbeitern aus einem Unternehmen angeboten. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen somit das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer und erhöhen so die Effektivität der Weiterbildung. Bei Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern empfehlen wir die Splittung auf mehrere Termine.

  • Ausführliche Themenbesprechung im Vorfeld
  • Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis der besprochenen Rahmendaten
  • kompetente Referenten und Workshopleiter der Versicherungsforen Leipzig, externe Referenten bei Bedarf und nach Absprache
  • Veranstaltungsort und -termin Ihrer Wahl
  • Umfangreiche und zum Nachlesen bzw. Selbststudium geeignete Seminarunterlagen
  • Teilnahmebestätigung für jeden Teilnehmer, aus der die behandelten Themen und die erreichte Weiterbildungszeit hervor gehen

Referenten

Diana Boduch
Diana Boduch
Teamleiterin Kompetenzteam Antrag, Vertrag und Schadenmanagement
Versicherungsforen Leipzig
Als Leiterin des Kompetenzteams Antrag, Vertrag und Schadenmanagement ist Diana Boduch unter anderem für die Themen Telematik, Smart Home, Schaden und Vertrags- und Bestandsmanagement zuständig.
Diana Ehrenberg
Projektmanagerin Kompetenzteam Vertrieb & Service
Versicherungsforen Leipzig
Diana Ehrenberg ist seit 2016 bei den Versicherungsforen Leipzig im Kompetenzteam Vertrieb und Service als Projektmanagerin tätig. Sie verfügt über zehn Jahre Vertriebserfahrung als Agenturleiterin und beschäftigt sich inhaltlich mit den Themen Nachfolgemanagement, Personalentwicklung sowie Umsetzung und Anforderungen der neuen EU-Vermittlerrichtlinie (IDD) für den Vertrieb. Sie verantwortet fachlich u. a. die Fachkonferenzen Agenturberatung und Vertriebsmanagement sowie die User Groups mit Vertriebsschwerpunkt.
Franz Gündel
Projektreferent im Kompetenzteam Antrag, Vertrag und Schadenmanagement
Versicherungsforen Leipzig
Franz Gündel ist seit April 2019 bei den Versicherungsforen Leipzig als Projektreferent im Team Antrag, Vertrag und Schadenmanagement tätig. Durch seine 7-jährige Tätigkeit als Sachbearbeiter im Kraft Schadenservice hat er vielfältige Erfahrungen im Bereich des Schadenmanagements gesammelt. Bei den Versicherungsforen ist er für alle Themen rund um Schadenmanagement, KFZ-Versicherung und Mobilität verantwortlich.

Anfrage zum Inhouse-Seminar "Versicherungswissen für Trainees und Duale Studierende"

Ihr Kontakt
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass ich per E-Mail kontaktiert werde, um weitere Informationen zur Anmeldung zur erhalten.

Im ersten Schritt werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weiteren Details Ihrer Anfrage zu besprechen.

Anschließend erhalten Sie von uns ein Angebot, um die Buchung abzuschließen.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Ansprechpartner.