Sie sind noch nicht registriert?
Ihre Unterlagen zur Sommerakademie 2023
Die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges stellen Versicherungsunternehmen vor Herausforderungen. Dazu führen der Demografische Wandel, die Digitalisierung und die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft zu Veränderungen in der Branche. Diese zeigt sich jedoch weiterhin stabil – 2021 wurden Beitragseinnahmen von über 225 Milliarden EUR erzielt, was einem leichten Zuwachs entspricht und somit den Trend der vergangenen Jahre fortsetzt.
Im Podcast geben geben uns Elena Berger, Community Architect beim New Players Network, und Theresa Löwe, Head of Transformation beim New Players Network, einen Einblick in die aktuelle InsurTech-Übersicht.
Das Zeitalter, in dem wir uns befinden, ist durch rasante Fortschritte in sehr vielen Bereichen, besonders in der technologischen und medizinischen Forschung, gekennzeichnet. Durch diesen Fortschritt entstehen jedoch auch Risiken, die sich genauso rasant und dynamisch verbreiten können wie der Fortschritt selbst. Neue und gleichzeitig schwer einschätzbare Risiken werden mit dem Sammelbegriff „Emerging Risks“ bezeichnet.
Das Whitepaper Versicherungen im Wandel zeigt, wie Versicherungen mit Menschen, Prozessen und Technologie die Zukunft gestalten kann.
Zahlen und Fakten zum deutschen Versicherungsmarkt 2020 sowie einen Überblick zum Status quo und Entwicklungstendenzen möchten wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.
Auch als Inhouse Seminar buchbar!
Diese Seite teilen