3. Zukunftswerkstatt Generative AI 2025
Veränderungen durch Generative AI in Ihrem Unternehmen gestalten
Es ist schnell deutlich geworden, dass Generative KI mehr als ein Hype ist. Die Versicherungsbranche setzt sich bereits intensiv mit diesem Thema auseinander. An der Gestaltung dieser Veränderungsphasen auf technischer, prozessualer und auch kultureller Ebene wollen wir gemeinsam arbeiten.
Aufbauend auf unseren Erfahrungen aus zahlreichen Online-Kursen mit Hunderten Teilnehmenden und unseren GenAI Projekten, beschäftigen wir uns intensiv mit den Anwendungsfällen von KI, entlang der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen.
Methodik
Die 2-tägige Zukunftswerkstatt befasst sich mit konkreten Einsatzszenarien, den derzeitigen Situationen und den Versicherungshäusern und sowohl technischen als auch kulturellen Veränderungen durch Generative AI.
Wir nehmen hierfür Ihre Themen auf, hören verschiedene Impulse aus der Praxis, tauschen uns über Erfahrungen aus und arbeiten gemeinsam an Ihren derzeitigen Herausforderungen.
Nutzen
- Kennenlernen von Best Practices aus anderen Versicherungsunternehmen
- Identifizieren von Herausforderungen in den eigenen Use Cases
- Aktives Auseinandersetzen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden der Branche für ein besseres Verständnis und gemeinsame Ansätze und Learnings
- Aktiver Austausch durch gezielte Austauschformate
Tag 1: 10:00 - 16:30 Uhr
Mi. 29.10.
- Was KI mit digitaler Exzellenz zu tun hat
- Wie die LVM dieses Thema ausgestaltet und welche Erfahrungen wir gesammelt haben
- Welche Herausforderungen bestehen derzeit?
- Clustern und Priorisierung
Tag 2: 9:00 - 15:00 Uhr
Do. 30.10.
- Herausforderungen und Erfolge: Lektionen aus Rückschlägen und Fortschritten bei der Einführung ihrer KI Akademie
- Erfolgreiche Teamarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg
- Ideation vom Problemraum zum Lösungsraum
- Erfahrungsaustausch
- Ergebnispitches
Zielgruppe
Diese Werkstatt richtet sich an Mitarbeitende in Versicherungsunternehmen, die sich eine weiterführende Auseinandersetzung zum Thema wünschen und sich innerhalb der Branche miteinander austauschen wollen.
Die Teilnahme an der Werkstatt ist ausschließlich Mitarbeitenden aus Versicherungsunternehmen vorbehalten.
Teilnahmegebühr
| Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
| Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen |
1.395 €* |
1.550 €* |
|
Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen |
2.470 €* |
2.750 €* |
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
Referierende
Venue
Veranstaltungsort
Hainstraße 16, Leipzig
Hainstraße 16, 04109 Leipzig
Übernachtungsmöglichkeiten
Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der Hainstraße 16, 04109 Leipzig statt. Nutzen Sie gern unseren Forenrabatt bei den folgenden Hotels:
Anreise
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.