16 Best-Practice-Beispiele für herausragendes Onlinemarketing in der Vermittlerwelt

Erfahren Sie, wie es erfolgreiche Vermittlerinnen und Vermittler machen.

Mo, 05.02.2024, 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: virtuell
Typ:
Online-Kurs
Rubrik
Vertrieb & Kunde
Themen:
Kundenmanagement Vertrieb

Digitale Medien bestimmen zunehmend unseren Alltag. Die ARD/ZDF-Onlinestudie 2023 hat ergeben, dass 80 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren täglich das Internet nutzen. 30 Minuten der Onlinenutzung entfallen dabei auf soziale Medien wie Instagram, die Plattform Nummer eins in der breiten Bevölkerung.

Wer Aufmerksamkeit sucht, findet sie online. Dabei steht man vor der Herausforderung, sich von zahlreichen anderen Inhalten abzuheben, um in der Wahrnehmung potenzieller Kundinnen und Kunden zu landen. Eine Herausforderung, der sich auch Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen zunehmend stellen und durch kreative und zielgruppenspezifische Inhalte auffallen. Wer online die Sprache der Kunden spricht und es versteht, mit relevanten Inhalten auf Augenhöhe aufzufallen, tut nicht nur etwas für die Kundenbindung, sondern auch für die Kundengewinnung.

In diesem kostenlosen Online-Kurs wollen wir einige Best Practices aus der Vermittlerwelt vorstellen und zeigen, was sich im Onlinemarketing von Vermittlern bewährt hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Social-Media-Landschaft und die Generation Z.

--- dieser Online-Kurs ist kostenfrei ---

Agenda

  • aktuelle Zahlen zu relevanten Social-Media-Plattformen
  • Zielgruppen
  • Best Practices: Social Media, neue Medien, Zielgruppenstrategie und Kundenbewertungen

Zielgruppe

Der Online-Kurs richtet sich an Vermittlerinnen und Vermittler sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Versicherungsvertrieb, Social Media, Marketing.

Die Teilnahme ist ausschließlich Mitarbeitenden aus Versicherungsunternehmen vorbehalten.

Organisatorisches

Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.

Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:

Hinweise

Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.