Agenturberatung
Die Stellschraube im erfolgreichen Ausschließlichkeitsvertrieb.
Hybride Beratungsmodelle treiben die Vertriebe der Assekuranz. Wettbewerber wie Pools und Vergleichsportale setzen neue Marktstandards. Damit müssen sich auch bestehende Agenturkonzepte neu behaupten und einen Wandel vollziehen, um den Ansprüchen der Kunden und der zunehmenden Markttransparenz zukünftig gerecht zu werden.
Die Agenturberatung ist ein wichtiges Instrument zur Optimierung des Außendienstes und liefert Vermittlerbetrieben Hilfestellung bei der Organisation und Planung ihres Betriebes. Bislang gibt es keine akzeptierten Standards, wie eine effiziente Agenturberatung erfolgen soll. Zudem benötigen die Agenturbetreuer neue Kompetenzen, um hybride Agenturmodelle zu entwickeln und umzusetzen.
Bei dieser Konferenz diskutieren wir anhand vieler Erfahrungsberichte aktuelle Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmern mögliche Lösungsansätze.
Themenschwerpunkte
- Hybride Agenturmodelle / Best Practices
- Tools zur Vertriebsunterstützung
- Steuerung der Agenturen
- Entwicklung der Agenturinhaber zu Unternehmern und Führungskräften
- Entwicklung und Qualifizierung der Agenturberater
- Agenturmodelle der Zusammenarbeit/Zusammenschlüsse
- Rekrutierungsmöglichkeiten und erfolgreiches Onboarding neuer Vertriebsmitarbeiter
Zielgruppe
Die Fachkonferenz richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus den Vertriebsressorts von Versicherungsunternehmen, die einen fachlichen Bezug zum Thema Agenturberatung und Agenturentwicklung haben. Angesprochen sind dabei sowohl Fach- und Führungskräfte aus den zentralen und dezentralen Einheiten. Weiterhin richtet sich die Fachkonferenz an Anbieter von inhaltlichen und technischen Modulen, die im Rahmen der Agenturberatung und der unternehmerischen Entwicklung von Agenturen von Interesse sein könnten.
Sie haben Interesse sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen?
Wir überlassen Ihnen gern die Bühne! Für Dienstleistungs-, und Beratungsunternehmen, aber auch als Vertreter eines Versicherungshauses, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Bis zum 29. Januar 2026 erhalten sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 200 EUR auf die Teilnahmegebühr.
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 1.250 EUR* | 1.490 EUR* |
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.550 EUR* | 1.790 EUR* |
Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 2.090 EUR* | 2.590 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
Sonderkonditionen der Hotels nutzen!
Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
fairpflichtet - der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche
Im März 2022 ist die LF Gruppe fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – beigetreten und hat sich damit verpflichtet, den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen zu folgen und dies auch transparent zu dokumentieren.
Der Beitritt zum Kodex ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, unsere Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Bericht haben wir neben unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen auch unsere Ziele dokumentiert, an deren Erreichung wir uns messen lassen wollen.
Den Bericht der LF Gruppe finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsprofil auf der Website von fairpflichtet.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier.
Auf unserer LinkedIn-Themenseite finden Sie Aktuelles rund um das Thema Kundenmanagement & Vertrieb in Versicherungen.