HealthTechs

Eine neue Ära für das Gesundheitswesen

Di, 25.10.2022, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: virtuell

- Neuer Termin - 

Der internationale Markt für HealthTechs erlebt seit einigen Jahren einen merklichen Boom. Auch in Deutschland zeigt sich eine starke Tendenz hin zu digitalen Gesundheitsprodukten und -services. Kund:innen erwarten heute integrierte Lösungen für ihren Alltag – auch im Bereich Gesundheit. Vor allem seit der Corona-Pandemie ist die Bedeutung von körperlicher Gesundheit und Wohlbefinden zu einem Schlüsselfaktor geworden, die zum Teil ganze Lebensstile definiert. Neben Anwendungen, rund um die elektronische Gesundheitskarte und die elektronische Patientenakte (ePA) werden vor allem digitale Gesundheitsanwendungen (DIGAs) von vielen Konsument:innen als große Chance wahrgenommen.

Im Rahmen unseres Online-Kurses soll ein grundlegendes Verständnis des Themenkomplexes “HealthTechs” gewonnen werden. Er verschafft einen Überblick über aktuelle Trends, neue Akteure und deren Geschäftsmodelle sowie einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung der digitalen Gesundheit.

Themenschwerpunkte

  • Health Techs: Definitionsversuch, Ziele und Regulatorik
  • Einblick in die Trends der Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGA)
  • Vorstellung relevanter Player auf dem Health Tech Markt

Zielgruppe

Der Online-Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen private/gesetzliche Krankenversicherung, Leben, Gesundheit und BAV von Versicherungsunternehmen sowie Dienstleistern und Beratungsunternehmen, die innovative Kooperationspartner und relevante Akteure am Gesundheitsmarkt frühzeitig beobachten wollen.

Preise Online-Kurs

 
  Einzelticket Unternehmensticket für bis zu 4 Personen
Teilnahmegebühr 69 EUR* 204 EUR*

*zzgl. MwSt., Forenpartner erhalten 10% Rabatt

Organisatorisches

Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool Zoom. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.

Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:

Hinweise

Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.