KI-gestütztes Wissensmanagement für die Versicherungsbranche

Notwendigkeit, Potenziale, Fähigkeiten & Ressource

Do. 29.01.2026 13:00 - 18:00 Uhr
Ort: Hollerithstraße 11, 81829 München
Kostenlos anmelden
In Kooperation mit

Versicherungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, wertvolles sowie fachspezifisches Wissen und Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden zu bewahren und effizient zu nutzen. Besonders beim Ausscheiden erfahrener Mitarbeitender droht durch fehlende Dokumentation ein erheblicher Wissensverlust, der die operative Effizienz und Servicequalität beeinträchtigen kann. Gleichzeitig nimmt der regulatorische Druck stetig zu – durch komplexe Anforderungen auf nationaler und internationaler Ebene müssen Unternehmen sicherstellen, dass Wissen nicht nur erhalten bleibt, sondern auch regelkonform genutzt wird.

KI-gestütztes Wissensmanagement bietet hier eine entscheidende Lösung: Durch intelligente Erfassung, Vernetzung und Bereitstellung relevanter Informationen können Unternehmen Wissen systematisch sichern, Mitarbeiter gezielt unterstützen und regulatorische Anforderungen effizient erfüllen. So wird nicht nur der Verlust kritischen Know-hows verhindert, sondern auch die Anpassungsfähigkeit an neue Markt- und Compliance-Anforderungen gestärkt – ein zentraler Erfolgsfaktor für die Zukunft der Versicherungsbranche.

Im Rahmen dieses Workshops sollen gemeinsam mit Fachexperten aus den Versicherungen umsetzbare KI-basierte Use Cases weiterentwickelt werden, um implizites Wissen aus dem Erfahrungsschatz der Mitarbeitenden transparent zu machen. Dieses Wissen ist essentiell, um den oben genannten Fragestellungen zu begegnen.

Ziel

Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Fachexperten aus der Versicherungsbranche die Probleme eines allgemeinen Wissensmanagement zu identifizieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei soll der Fokus auf schnell umsetzbare, KI-basierte Use Cases liegen.

Mehrwert 

Folgende Erkenntnisse und Ergebnisse werden aus dem Workshop mitgenommen: 

  • Input und Problemstellungen zu Wissensmanagement in der Praxis
  • Ansätze und Prinzipien, um das eigene Wissensmanagement nachhaltig zu verbessern
  • Mehrere Use-Case Ansätze für erfolgreiche Umsetzungen innerhalb der Versicherungsbranche
  • KI-Basierte Ansätze werden erklärt und in Form von Use Cases weitergegeben
  • Was wir nicht leisten: Im Rahmen des Workshops werden nicht ihre unternehmensindividuellen Wissensmanagement-Strategien entwickelt

Agenda

Do. 29.01.

12:30
Empfang mit kleinem Snack und Kaffee
13:00
Begrüßung durch den Gastgeber
Gastgeber ARAG Krankenversicherung
Annemarie von Weihe, Principal Client Managerin, msg group
13:10
Einführung mit Werkstattergebnisse
Versicherungsforen Leipzig GmbH
13:30
Praxisvortrag Versicherungsunternehmen
Impulsvortrag
14:00
Use Cases & Best Practices: KI in der Praxis 
msg group
Vorstellung von konkreten KI-Anwendungsfällen im Wissensmanagement
15:00
Kaffeepause
15:15
Herausforderung und Lösung in der Umsetzung praxisnaher KI-Use Cases im Wissensmanagement
Versicherungsforen Leipzig und msg Group
Workshop sowie Zusammenfassung der Ergebnisse
16:45
Praxisvortrag Versicherungsunternehmen
Impulsvortrag
17:15
Zusammenfassung Umsetzung & Erfolgsfaktoren für KI-gestütztes Wissensmanagement
msg group
Expertentalk mit den Referenten

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus Versicherungsunternehmen, die im operativen oder strategischen Wissensmanagement tätig sind – insbesondere in den Bereichen:

  • Personalentwicklung
  • Betriebsorganisation
  • Kundenservice
  • Wissensmanagement

Konditionen & Preis

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei und ausschließlich Mitarbeitenden von Versicherungsunternehmen vorbehalten. Pro Versicherer ist die Anzahl der Plätze auf vier begrenzt. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Venue

0.021130442140332, -0.0095272064208984

Veranstaltungsort

Hollerithstraße 11, 81829 München