Werkstatt AI Act - KI-Einsatz rechtskonform gestalten

Wie baue ich eine umfassende KI-Governance auf, um KI effektiv und verantwortungsvoll im Unternehmen einzusetzen

Di, 20.05.2025, 10:00 Uhr -
Mi, 21.05.2025, 14:00 Uhr
Ort: NH LEIPZIG ZENTRUM
Anmelden

Erleben Sie die Zukunft der Versicherungsbranche hautnah: Unsere Werkstatt AI Act bringt führende Experten zusammen, um das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) im Versicherungswesen voranzutreiben und gemeinsam weitere innovative Ansätze zu entwickeln. Neben praxisnahen Einblicken in erfolgreiche KI-Anwendungen legen wir einen besonderen Fokus auf die rechtlichen Vorgaben, einschließlich Datenschutz und des AI Act. Nutzen Sie die Chance, sich mit Branchenkollegen zu vernetzen und sich auf den neuesten Stand der KI-Entwicklung zu bringen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit! Unsere zweitägige Fachveranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um sich mit Experten auszutauschen, praxisnahe Umsetzungsstrategien zu entwickeln und sich über die regulatorischen Anforderungen zu informieren.

      • Sie erhalten einen Einblick in Uses Cases für den Einsatz von KI
      • dabei erörtern wir zusammen die aktuellen Herausforderungen und stellen Lösungsansätze vor
      • Branchenexperten zeigen die aktuellen rechtlichen Vorgaben auf
      • gemeinsam erarbeiten wir darauf aufbauend Leitplanken für eine KI-Governance in Versicherungsunternehmen
      • Wir setzen uns mit den Definitionen und Begriffsbestimmungen des AI Acts auseinander und widmen uns dem Zusammenspiel von Datenschutz und KI-Einsatz
      • in einer virtuellen Feedbackschleife werden wir im Herbst gemeinsam das Erarbeitete reflektieren und uns nochmals intensiv austauschen
    • Der intensive Wissens- und Erfahrungsaustausch auf diesem Präsenzworkshop ermöglicht es uns in dieser Werkstatt, ein gemeinsames Verständnis für den rechtskonformen Einsatz von KI zu entwickeln.

      • Fachvorträge von Branchenexperten
      • praxisnaher Erfahrungsaustausch
      • interaktive Workshops
      • gemeinsame Entwicklung einer KI Governance einschließlich Strukturierung einer KI-Roadmap/KI-Register
    • Diese Werkstatt richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche mit dem Aufgabenbereich:

      • Datenschutz
      • Compliance
      • IT-Sicherheit
      • Innovationsmanagement
      • Spezielle Anforderungen des AI Acts für Versicherer / Tatjana Hammer (Leiterin IT- / Datenschutzrecht) / Barmenia.Gothaer Finanzholding AG
      • AI Use Case Inventory & Assessment / Daniel Rosemeyer (Consultant Compliance & Data Protection) und Victor-Alexander Kansy (Junior IT-Compliance Manager) / beide HDI Group
      • Umgang mit Compliance anhand der ERGO-GPT / Mathias Bock (Product Owner Generative AI) / ERGO Group AG
      • 7. Mai 2025 // 10:00 - 12:00 Uhr // Online-Kurs via Teams
        • Ziel ist es, gut vorbereitet in die beiden Werkstatttage zu starten. Hierfür möchten wir uns mit Ihnen vorab kurz austauschen und Ihre Themenwünsche und Anregungen entgegennehmen. Wir wollen Ihnen kleine Hinweise zur optimalen Vorbereitung und Durchführung der Präsenzwerkstatt geben. So gewährleiten wir einen optimierten Themeninhalt.
      • 20./21. Mai 2025 // Präsenzwerkstatt // Leipzig
    •   Forenpartner Nicht-Forenpartner
      Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen 1.690 EUR* 1.890 EUR*
      Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen   3.190 EUR* 3.490 EUR*

      *Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).

      Veranstaltungsbedingungen

    Online-Kurs
    Mi. 07.05.

    10:00
    Online-Kurs | 10:00 - 12:00 Uhr
    Ziel ist es, gut vorbereitet in die beiden Werkstatttage zu starten. Hierfür möchten wir uns mit Ihnen vorab kurz austauschen und Ihre Themenwünsche und Anregungen entgegennehmen. Wir wollen Ihnen kleine Hinweise zur optimalen Vorbereitung und Durchführung der Präsenzwerkstatt geben. So gewährleiten wir einen optimierten Themeninhalt.

    1. Präsenztag
    Di. 20.05.

    09:30
    Empfang der Teilnehmenden mit kleinem Snack und Kaffee
    10:00
    Begrüßung und Vorstellung der Agenda
    Hinweis auf Einhaltung des Kartellrechts
    Kirsten Müller
    Kirsten Müller
    Leiterin Kompetenzfeld Recht & Compliance
    Versicherungsforen Leipzig GmbH
    Felix Sandt
    Projektreferent Kompetenzteam Prozesse, Organisationsentwicklung und neue Geschäftsmodelle
    Versicherungsforen Leipzig GmbH
    11:30
    Kaffeepause
    11:45
    Praxisbericht: Praktischer Überblick über die KI-VO (Vortragstitel in Abstimmung)
    Tatjana Hammer_Gothaer
    Tatjana Hammer
    Leiterin IT- / Datenschutzrecht
    Barmenia.Gothaer Finanzholding AG
    12:45
    Mittagspause
    13:45
    Praxisbericht: AI Use Case Inventory & Assessment
    Victor-Alexander Kansy
    Junior IT-Compliance Manager
    HDI Group
    Daniel Rosemeyer
    Consultant Compliance & Data Protection
    HDI Group
    14:15
    Workshop KI-Register: AI Use Case Inventory & Assessment
    Victor-Alexander Kansy
    Junior IT-Compliance Manager
    HDI Group
    Daniel Rosemeyer
    Consultant Compliance & Data Protection
    HDI Group
    15:00
    Kaffeepause
    15:30
    Praxisbericht: Verschiedene Aspekte des operativen KI-Einsatzes aus Compliance-Perspektive (u.a. Datenschutz, KI-Governance, Datenqualität)
    Dr. Christian Winter
    Compliance Officer Signal Iduna Gruppe
    SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G.
    16:30
    Workshop in Abstimmung
    17:15
    Ende des ersten Veranstaltungstages
    19:30
    gemeinsame Abendveranstaltung

    2. Präsenztag
    Mi. 21.05.

    8:30
    Eintreffen der Teilnehmenden
    09:00
    Begrüßung und Überblick zum Verlauf des zweiten Veranstaltungstages
    Kirsten Müller
    Kirsten Müller
    Leiterin Kompetenzfeld Recht & Compliance
    Versicherungsforen Leipzig GmbH
    Felix Sandt
    Projektreferent Kompetenzteam Prozesse, Organisationsentwicklung und neue Geschäftsmodelle
    Versicherungsforen Leipzig GmbH
    09:05
    Impulsbeitrag und Workshop in Abstimmung
    11:30
    Kaffeepause
    11:45
    Praxisbericht: ERGO GPT und Compliance – Die Schaffung einer sicheren und mehrwertigen horizontalen GenAI-Lösung für unsere Mitarbeitenden
    Mathias Bock
    Product Owner Generative AI
    ERGO Group AG
    12:45
    Feedbackrunde
    Kirsten Müller
    Kirsten Müller
    Leiterin Kompetenzfeld Recht & Compliance
    Versicherungsforen Leipzig GmbH
    Felix Sandt
    Projektreferent Kompetenzteam Prozesse, Organisationsentwicklung und neue Geschäftsmodelle
    Versicherungsforen Leipzig GmbH
    13:15
    Ausklang mit einem gemeinsamen Mittagessen
    14:00
    Ende der Werkstatt
    Tatjana Hammer_Gothaer
    Speaker
    Tatjana Hammer
    Leitung IT-und Datenschutzrecht
    Barmenia.Gothaer Finanzholding AG
    Speaker
    Victor-Alexander Kansy
    IT Compliance Manager
    HDI AG
    Speaker
    Daniel Rosemeyer
    Consultant Compliance & Data Protection
    HDI AG
    Speaker
    Mathias Bock
    Product Owner Generative AI
    ERGO Group AG
    Speaker
    Dr. Christian Winter
    Compliance Officer Signal Iduna Gruppe
    SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G.

    Venue

    51.3370117, 12.373628

    Veranstaltungsort

    NH LEIPZIG ZENTRUM

    Übernachtungsmöglichkeiten

    Anreise