Sie sind noch nicht registriert?
Die diesjährige Themendossier-Ausgabe zur Lebensversicherung bietet Ihnen einen Rundumblick über alle wichtigen Zahlen und interessanten Fakten hinsichtlich der Entwicklungen im Jahr 2022.
In einer gemeinsamen Studie haben die Versicherungsforen Leipzig zusammen mit fünf Lebensversicherern untersucht, wie Rentenphasen attraktiver gestaltet werden können, welche Kommunikationsstrategien effektiv sind und wo Diskrepanzen zwischen Kundenwünschen und Versicherungsangeboten liegen.
Wir haben ein bAV-Benchmark durchgeführt. Im Beitrag geben wir einen kleinen Einblick in die Ergebnisse.
Die diesjährige Themendossier-Ausgabe zur Lebensversicherung bietet Ihnen einen Rundumblick über alle wichtigen Zahlen und interessanten Fakten hinsichtlich der Entwicklungen im Jahr 2021. Interessant ist, dass einerseits die weltweite Prämieneinnahmen im Bereich Leben leicht gestiegen sind, andererseits jedoch in Bezug auf Deutschland die Beiträge und Verträge leicht rückläufig sind. Gleichzeitig sind die Leistungen der Versicherungen gestiegen.
Welche technologischen, ökonomischen und sozialen Trends beeinflussen die Versicherungsbranche, Organisationen und Wertschöpfungsbereiche in Zukunft? Zusammen mit Projektpartnern haben die Versicherungsforen Leipzig in 2022 zahlreiche Studien zu aktuellen Branchenthemen veröffentlicht.
Die Studie "Geschäftsmodell Lebensversicherung 2025-2030 - eine Europäische Perspektive" von adesso insurance solutions und den Versicherungsforen Leipzig beleuchtet die Weiterentwicklung auf dem Lebensversicherungsmarkt und bietet Hilfestellung zur strategischen Ausrichtung von Lebensversicherern.
Im Beitrag fassen wir einige spannende Zahlen und Fakten zur Lebensversicherung zusammen. Insbesondere mit Blick auf Riester und bAV.
Im Beitrag geben wir einen Einblick in die Diskussionspunkte des Pressetalks zum Thema nachhaltige Altersvorsorge.
Im Beitrag geht es um die Rolle von Connected Insurance und das Internet of Medical Things in der Lebens- und Krankenversicherung.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich nach wie vor auch auf dem Versicherungsmarkt bemerkbar. Besonders im Lebengeschäft erschwerte die Pandemie in diesem Jahr die Akquise von Neukunden. Weiterhin stellen außerdem extrem niedrige Zinsenund gesunkene Risikoprämien in Assetklassen wie Aktien oder Unternehmensanleihen Herausforderungen für die Neuanlage der Versicherer dar.
Die Lebenserwartung in den USA hat sich dem American Council of Life Insurers zufolge seit Anfang des letzten Jahrhunderts dramatisch verbessert. Als Absicherungsinstrument für das Alter nimmt die Bedeutung der Lebensversicherung nach Volumen, Zahl und Umsätzen in den USA stetig zu. Auch der Zweitmarkt wird attraktiver.
Einfach online weiterbilden!
Diese Seite teilen