Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft: Unternehmenskultur und -strategie

Im Beitrag geben wir einen Einblick in die aktuelle Ausgabe des Nachhaltigkeit Marktmonitors mit dem Fokus auf Unternehmenskultur und -strategie.

Typ:
Blogartikel
Rubrik:
Produktmanagement
Themen:
Nachhaltigkeit Produktmanagement Produktentwicklung
Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft: Unternehmenskultur und -strategie

Unser Marktmonitor „Sustainable Insurance Industry“ gibt halbjährlich einen Überblick zu neuen nachhaltigen Versicherungskonzepten, spannenden Kooperationen und Maßnahmen, die dabei unterstützen, Nachhaltigkeit in die Versicherungswirtschaft zu integrieren. Zudem werfen wir einen Blick auf relevante Initiativen und regulatorische Anforderungen. In diesem Beitrag stellen wir einen Auszug der aktuellen Ausgabe vor (wir betrachten den Zeitraum September 2023 bis März 2024).  

Nachdem wir in den ersten beiden Teilen der Blog-Reihe Produkte in den Sparten Leben und Komposit, sowie Neuigkeiten zu Start-ups und Kooperationen sowie Initiativen und Richtlinien speziell für den Finanzsektor vorgestellt haben, folgen nun Neuigkeiten zu Unternehmenskultur und -strategie. 

Allianz – Plan zur Umsetzung des Netto-Null-Ziels 

Der Plan definiert Zwischenziele, wie die Kapitalanlage und das Versicherungsgeschäft schrittweise bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null-Emissionen reduziert werden sollen. Außerdem ist vorgesehen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 aus dem Geschäftsbetrieb auf Netto-Null zu vermindern, wofür ebenfalls entsprechende Zwischenetappen definiert wurden. 

Innerhalb des Versicherungsgeschäfts soll die Versicherung von erneuerbaren Energien und kohlenstoffarmen Technologien ausgebaut werden. Das Unternehmen geht von einer Umsatzsteigerung von 150 Prozent in der Unternehmensversicherung aus. Außerdem möchte die Allianz Emissionen aus der Kfz-Versicherung um 30 Prozent und Emissionen aus der Unternehmensversicherung um 45 Prozent reduzieren.  

Hinsichtlich der Kapitalanlagen sollen die damit verbundenen Treibhausgasemissionen bis 2030 durch Zusammenarbeit mit Kunden, strategischen Partnern und politischen Entscheidungsträgern halbiert werden. Zusätzlich werden Investitionen in Höhe von 20 Milliarden Euro für den Bereich erneuerbarer Energien bereitgestellt 

Die Stuttgarter – Finanzwissen von Frauen fördern 

Die Stuttgarter hat eine Kampagne zur Verbesserung der Finanzkommunikation für Frauen entwickelt. Hintergrund: In einer von der Stuttgarter in Auftrag gegeben Umfrage gaben 36 Prozent der befragten Frauen an, sich bei den Themen Finanzen und Altersvorsorge nicht ausreichend informiert zu fühlen. Unter den Männern gaben dies lediglich 16,5 Prozent an. 

Um ein Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen und den Beratungsdialog zu individuellen und maßgeschneiderten Lösungen zu fördern, wurden von der Stuttgarter mehrere Maßnahmen ergriffen: 

  • Impulspräsentation und Textvorlagen für Vermittlerinnen und Vermittler  
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für soziale Medien  
  • Ratschläge zur Vermeidung von Fettnäpfchen und zum Wählen eines offenen Gesprächseinstiegs  

Marktmonitor bestellen  

In diesem Beitrag wurden lediglich ausgewählte Themen der aktuellen Ausgabe des Marktmonitors Sustainable Insurance Industry vorgestellt. Für den vollem Umfang mit vielen weiteren Informationen zu nachhaltigen Produkten, spannenden Kooperationen, Initiativen und regulatorischen Rahmenbedingungen besuchen Sie gern unsere Website. Dort finden Sie auch das zugehörige Bestellformular. 

Auszug anfordern