User Group "ESG-Implementierung in der Kapitalanlage"
Branchenweiter Austausch und Expertenwissen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage.
Bei der Finanzierung der nachhaltigen Transformation spielt die Versicherungsbranche eine wichtige Rolle. Nicht erst seit dem European Green Deal ist klar, dass finanzwirtschaftliche Akteure ihre Kapitalströme gezielt lenken müssen, um eine nachhaltige Transformation der Realwirtschaft zu ermöglichen. Da Versicherungsunternehmen zu den größten institutionellen Kapitalanlegern gehören, kommt ihnen hierbei eine besondere Verantwortung zu.
Im Rahmen der neuen User Group „ESG-Implementierung in der Kapitalanlage“ werden aktuelle Entwicklungen aus dem Sustainable Finance-Bereich, sich daraus ergebende Chancen und der Umgang mit Herausforderungen diskutiert. Zu den Schwerpunktthemen zählen beispielsweise aktuelle und künftige regulatorische Vorgaben, Shareholder Engagement und Active Ownership, Umgang mit ESG-Risiken in der Kapitalanlage und alternative Anlageklassen.
Neben Vorträgen durch Fachleute aus der Wissenschaft und zahlreichen Impulsen aus den Versicherungshäusern ergänzen Workshops und interaktive Formate den unternehmens- und abteilungsübergreifenden Austausch.
Wissenschaftliche Impulse fließen durch die fachliche Leitung von Dr. Benjamin Hübel der HUK-COBURG Asset Management GmbH ein.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Portfolio- und Risikomanagement sowie Nachhaltigkeit und ESG.
Das sagen unsere Mitglieder
Nächstes Arbeitstreffen
Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
Konditionen & Preise
- Wissenserweiterung: 2 Tage voller Inspiration und spannender Beiträge aus Ihrer Branche
- Erfahrungsaustausch: Diskussionen auf Augenhöhe mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen
- Best Practices, innovative Ideen und Impulse
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse und Lösungsansätze für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Spannendes Fachprogramm inklusive Verpflegung und ein gemeinsames Abendessen
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich
- Bereitstellung aller Vorträge der Arbeitstreffen in Ihrem Kundenportal
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Leipzig
Preise | Ermäßigte Preise für Forenpartner | |
---|---|---|
Versicherungsunternehmen Mitgliedschaftsbeitrag pro Halbjahr* Teilnahmegebühr für die 2. Person |
1.490 EUR 390 EUR |
1.190 EUR 290 EUR |
Nicht-Versicherungsunternehmen Mitgliedschaftsbeitrag pro Halbjahr* Teilnahmegebühr für die 2. Person |
1.990 EUR 590 EUR |
1.690 EUR 490 EUR |
*Mindestlaufzeit 12 Monate
(Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.)
Teilnehmende Unternehmen am Initalisierungstreffen


Eine Mitgliedschaft in der User Group ist nach dem Initialisierungstreffen möglich.
Themen vergangener Arbeitstreffen
-
- Engagement of asset managers with specific focus on private market asset manager
- Umgang mit aktuellen regulatorischen Vorgaben
- Güner Finanzierungsbedarf Stadtwerke & Kommunen durch die gleichzeitige Energie-, Wärme- und Mobilitätswende
- Grüne Transition: Möglichkeiten zur Erschließung von Alpha-Chancen