User Group "Vertrags- und Bestandsmanagement"
Regelmäßiger und themenfokussierter Gedanken- und Erfahrungsaustausch innerhalb eines konstanten Mitgliederkreises
Der Bereich mit den meisten Kundenkontakten ist zweifelsohne das Vertrags- und Bestandsmanagement. Vom Vertragsschluss über die Änderung oder Auskunft bis zur Auflösung des Vertrages laufen die Informationen und Aktivitäten im Bestandssystem zusammen.
Im Rahmen der User Group diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen im Vertrags- und Bestandsmanagement und eruieren zeitgemäße Ansätze sowohl in den Prozessen als auch im Kundenservice. Dabei spielen neue Entwicklungen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und Blockchain genauso eine Rolle wie die beständigen Themen im Prozess- und Kundenmanagement.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich vor allem an die Leiter und Leiterinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Antrag/Vertrag, Betrieb/Bestand, Prozessmanagement, IT-Koordination und Kundendienst.
Aktuell sind aufgrund der Versicherungsquote alle Mitgliedschaften an Dienstleistungsunternehmen vergeben. Gern können Sie zu einem kommenden Arbeitstreffen als Sponsor auftreten.
Das sagen unsere Mitglieder
Nächstes Arbeitstreffen
Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
Konditionen & Preise
- Wissenserweiterung: 2 Tage voller Inspiration und spannender Beiträge aus Ihrer Branche
- Erfahrungsaustausch: Diskussionen auf Augenhöhe mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen
- Best Practices, innovative Ideen und Impulse
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse und Lösungsansätze für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Spannendes Fachprogramm inklusive Verpflegung und ein gemeinsames Abendessen
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich
- Bereitstellung aller Vorträge der Arbeitstreffen in Ihrem Kundenportal
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Leipzig
Preise | Ermäßigte Preise für Forenpartner | |
---|---|---|
Versicherungsunternehmen Mitgliedschaftsbeitrag pro Halbjahr* Teilnahmegebühr für die 2. Person |
1.490 EUR 390 EUR |
1.190 EUR 290 EUR |
Nicht-Versicherungsunternehmen Mitgliedschaftsbeitrag pro Halbjahr* Teilnahmegebühr für die 2. Person |
1.990 EUR 590 EUR |
1.690 EUR 490 EUR |
*Mindestlaufzeit 12 Monate
(Alle Preise verstehen sich zzgl. Mwst.)
Jetzt Sponsor werden!
Themen vergangener Arbeitstreffen
-
- Fachkräftemangel (Recruiting, Onboarding, Mitarbeiterbindung)
- Bestandsdatenpflege (Umgang mit falschen oder fehlenden Stammdaten)
- Bestandsoptimierung (Bestandszusammensetzung und Umgang mit Altbestand)
-
- Use Cases zu Gen AI-Erfahrungen
- Operative Steuerung (Kennzahlen, Skillmanagement, Workflow Systeme)
- HOST-Ablösung
-
- HOST-Ablösung
- Homeoffice vs. Office - was ändert sich, was bleibt
- ChatGPT / KI.