Agenturberatung
Die Stellschraube im erfolgreichen Ausschließlichkeitsvertrieb.
Hybride Beratungsmodelle treiben die Vertriebe der Assekuranz. Wettbewerber wie Pools und Vergleichsportale setzen neue Marktstandards. Damit müssen sich auch bestehende Agenturkonzepte neu behaupten und einen Wandel vollziehen, um den Ansprüchen der Kunden und der zunehmenden Markttransparenz zukünftig gerecht zu werden.
Die Agenturberatung ist ein wichtiges Instrument zur Optimierung des Außendienstes und liefert Vermittlerbetrieben Hilfestellung bei der Organisation und Planung ihres Betriebes. Bislang gibt es keine akzeptierten Standards, wie eine effiziente Agenturberatung erfolgen soll. Zudem benötigen die Agenturbetreuer neue Kompetenzen, um hybride Agenturmodelle zu entwickeln und umzusetzen.
Bei dieser Konferenz diskutieren wir anhand vieler Erfahrungsberichte aktuelle Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmern mögliche Lösungsansätze.
Teilnehmende Versicherungsunternehmen
Tag 1
Mi. 14.06.



Vortragsschwerpunkte:
- Regulatorik
- Politik
- Nachhaltigkeit
- betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Bildungszeit: 60 Min.

Vortragsschwerpunkte:
- Warum Agenturentwicklung so wichtig ist,
- was wir tun,
- wie wir uns organisiert haben,
- wo die Reise hingeht,
- was eine Agentur zwingend tun muss um dauerhaft Erfolg zu haben.
Bildungszeit: 60 Min.


Vortragsschwerpunkte:
- Agenturnetzausbau
- Potentialgebiete ermitteln
- Markttransparenz schaffen
- datengetriebene Geschäftsentscheidungen
Bildungszeit: 60 Min.


Vortragsschwerpunkte:
- Aktuelle Trends der Kundenkommunikation / Erwartungshaltung der Kunden an Kommunikation
- Vorstellung Flixcheck als ein mögliches Tool für die tägliche Kundenkommunikation
- konkrete Best Cases/Erfolgstories von 1-3 Praxispartnern / Kurzauftritt von 1 Praxispartner (SV Sachsen)
Bildungszeit: 60 Min.



Bildungszeit: 30 Min.
Bildungszeit: 60 Min.
Tag 2
Do. 15.06.

Bildungszeit: 30 Min.
Lernen Sie im Rahmen eines Business-Speed-Networkings die anderen Teilnehmenden kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während der Veranstaltung.

Vortragsschwerpunkte:
- Herausforderungen der Generalagenturen bei R+V
- Marktblick: Erfolgsfaktoren im Vertrieb
- Strategische Ausrichtung: Entwicklung der Agenturinhaber zu Unternehmern und Führungskräften
- Aufzeigen von Lösungswegen
Bildungszeit: 60 Min.

Vortragsschwerpunkte:
- Digitale Tools im Versicherungsvertrieb
- Ökonomische Personalführung
- Personalentwicklung in der Agentur
Bildungszeit: 60 Min.


- Status quo und Herausforderungen
- Reifegrad der Branche
Bildungszeit: 30 Min.
Zielgruppe
Die Fachkonferenz richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus den Vertriebsressorts von Versicherungs-unternehmen, die einen fachlichen Bezug zum Thema Agenturberatung und Agenturentwicklung haben. Angesprochen sind dabei sowohl Fach- und Führungskräfte aus den zentralen und dezentralen Einheiten sowie Inhaber von Agenturen, die an einem gesellschaftsübergreifenden Austausch interessiert sind. Weiterhin richtet sich die Fachkonferenz an Anbieter von inhaltlichen und technischen Modulen, die im Rahmen der Agenturberatung und der unternehmerischen Entwicklung von Agenturen von Interesse sein könnten.
Preise & Tickets
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 1.250 EUR* | 1.490 EUR* |
Einzelticket Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.550 EUR* | 1.790 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 3.090 EUR* | 3.690 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.
Sie wollen Sponsor werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Sponsor bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Venue
Veranstaltungsort
Dortmund
Fachhochschule Dortmund - Campus-Treff
Vogelpothsweg 120 (Einfahrt 23) | 44227 Dortmund