Mitarbeitenden-Sensibilisierung - Was kann ich machen neben Honig?
Im virtuellen Kick-Off stellen wir ein geplantes kollaboratives Projekt vor, in dessen Rahmen wir gemeinsam Ideen, Ansätze und bewährte Praxisbeispiele zusammentragen wollen, um einen praktischen Baukasten zur Nachhaltigkeits-Sensibilisierung von Mitarbeitenden zu entwickeln.
Ein Projekt von
In unserer virtuellen kollaborativen Zusammenarbeit möchten wir gemeinsam mit euch einen praxistauglichen Baukasten für die Sensibilisierung von Mitarbeitenden entwickeln. Dieser Baukasten wird euch/ euer Unternehmen dabei unterstützen, wichtige Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit, Compliance und soziale Verantwortung effektiv und individuell zu adressieren.
Ein Baukasten für die Zukunft: Sensibilisierung für Diversität und Nachhaltigkeit
Mitarbeitenden-Sensibilisierung betrifft uns alle – unabhängig von Abteilung, Hierarchie oder Aufgabenbereich. Sie ist ein zentraler Baustein, um eine nachhaltige Unternehmenskultur zu schaffen, die Herausforderungen wie soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und verantwortungsvolles Handeln aktiv angeht.
Interaktive Zusammenarbeit: Ideen entwickeln und nachhaltig umsetzen mit Mural
Unsere virtuelle Zusammenarbeit setzt auf interaktive Methoden und eine klare Struktur, die uns alle aktiv einbindet. In drei aufeinander aufbauenden Terminen sammeln und priorisieren wir Ideen, die wir anschließend zu einem individuell anpassbaren Baukasten ausarbeiten. Ein zentrales Element unserer Arbeitsweise ist das Mural-Board, das wir sowohl für die Dokumentation als auch für die asynchrone Zusammenarbeit nutzen.
Weitere Termine
📅 1. Monthly, 26. März | 11:30 – 12:00 Uhr
📅 2. Monthly, 16. April | 11:30 – 12:00 Uhr
📅 Ergebnisvorstellung, 14. Mai | 11:30 – 12:15 Uhr
Zielgruppe
Die Teilnahme am virtuellen Kick-Off ist Mitgliedern der Center for Sustainable Insurance Community vorbehalten und kostenfrei.
Organisatorisches
Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.
Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.