Nachhaltigkeit im Risikomanagement

Die Veranstaltung "Nachhaltigkeit im Risikomanagement" fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.

Mi. 12.11.2025 8:45 - 16:30 Uhr
Ort: Im Zollhafen 24 (Kranhaus Süd) | Köln

Rückblick

Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen – etwa durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) – sind Unternehmen gefordert, ihre Risikomanagementprozesse so weiterzuentwickeln, dass Nachhaltigkeitsrisiken systematisch erfasst, bewertet und gesteuert werden können. Im Rahmen des Workshops werden aktuelle regulatorische Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Risikomanagement vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich in interaktiven Formaten intensiv mit den neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen, sich mit Fachkolleginnen und -kollegen aus anderen Häusern auszutauschen und gemeinsam praxisnahe Ansätze zur Umsetzung in ihren eigenen Organisationen zu erarbeiten.

Agenda

Mi. 12.11.

8:45
Empfang | Begrüßungskaffee
09:15
Begrüßung und Eröffnung des Workshops
09:45
Regulatorische Entwicklungen und Einblicke aus aktuellen Projekten
Marc Böhlhoff
Marc Böhlhoff
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Partner
Forvis Mazars GmbH & Co. KG
10:45
Kaffeepause | Netzwerken
11:00
Novelle der MaGo – Überarbeitete Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation
Torben Geppert
Torben Geppert
Senior Manager
Forvis Mazars GmbH & Co. KG

Vortragsschwerpunkte: 

  • Welche Änderungen haben sich am Rundschreiben der MaGo ergeben?
  • Wie stehen die neuen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Solvency II Review?
  • Welche Querverbindungen gibt es zu weiterer Nachhaltigkeitsregulatorik wie SFDR, CSRD, ESRS?
11:45

Präsentation der Workshop-Themen

Integration von Nachhaltigkeitsrisiken ins Governance-System – BaFin-Rundschreiben 05/2025
Lisa Otto
Lisa Otto
Senior Manager
Forvis Mazars GmbH & Co. KG

Vortragsschwerpunkte: 

  • Regulatorische Anforderungen:
    Was fordert das BaFin-Rundschreiben 05/2025 zur Integration von ESG-Risiken?

     
  • Governance-Integration:
    Wie lassen sich Vorgaben für Kapitalanlagen in die Governance-Struktur einbinden?

     
  • Praktische Umsetzung:
    Welche Schritte sind nötig, um Risiko- und Nachhaltigkeitsstrategie konsistent zu verzahnen?
Exposure Management im Kontext der Nachhaltigkeit
Amir Amini
Amir Amini
Senior Manager
Forvis Mazars Advisors GmbH & Co. KG \ München

Vortragsschwerpunkte

Klimarisiken und Klimaszenarien verstehen und Portfolio gezielt steuern
End-to-End Exposure Management
i) Risikoidentifikation
ii) Datenqualität und Exposure Monitoring
iii) Impaktanalyse
iv) Portfoliosteuerung

12:30
Mittagspause | Netzwerken
13:30
Parallele Workshops
1. Integration von Nachhaltigkeitsrisiken ins Governance-System - BaFin-Rundschreiben 05/2025
2. Exposure Management im Kontext der Nachhaltigkeit
15:30
Kaffeepause | Netzwerken
15:45
Präsentation der Workshop-Ergebnisse
16:15
Zusammenfassung und Abschluss des Workshops
16:30
Ende des Workshops

Partner der Veranstaltung