Nachhaltigkeit im Risikomanagement

Neue Erwartungen der Aufsicht zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Mi, 12.11.2025, 09:15 - 16:30 Uhr
Ort: Im Zollhafen 24 (Kranhaus Süd) | 50678 Köln
Anmelden

Die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen – etwa durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) – sind Unternehmen gefordert, ihre Risikomanagementprozesse so weiterzuentwickeln, dass Nachhaltigkeitsrisiken systematisch erfasst, bewertet und gesteuert werden können. Im Rahmen des Workshops werden aktuelle regulatorische Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Risikomanagement vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich in interaktiven Formaten intensiv mit den neuen Herausforderungen auseinanderzusetzen, sich mit Fachkolleginnen und -kollegen aus anderen Häusern auszutauschen und gemeinsam praxisnahe Ansätze zur Umsetzung in ihren eigenen Organisationen zu erarbeiten.

Themenschwerpunkte

  • BaFin-Rundschreiben 05/2025
  • Novelle der MaGo
  • Schnittstelle zur CSRD
  • EIOPA-Konsultationspapiere

Mi. 12.11.

09:15
Begrüßung und Eröffnung des Workshops
09:45
Impulsvortrag - Vortragstitel in Abstimmung
10:45
Kaffeepause | Netzwerken
11:00
Vortrag zu: Regulatorische Entwicklungen und Einblicke aus aktuellen Projekten
11:45
Präsentation der geplanten Workshop-Themen
12:30
Mittagspause | Netzwerken
13:30
Interaktiver Workshopteil zu folgenden Themen
1. BaFin-Rundschreiben 05/2025
2. Novelle der MaGo
3. Schnittstellen zur CSRD
4. Weitere Themenvorschläge aus dem Teilnehmerkreis (optional)
15:00
Kaffeepause | Netzwerken
15:15
Präsentation der Workshop-Ergebnisse
16:15
Zusammenfassung und Abschluss des Workshops

Sie haben Interesse sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen?

Wir überlassen Ihnen gern die Bühne! Für Mitarbeitende aus Versicherungshäusern, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Kreis der Teilnehmenden fachlich zu präsentieren.

                                                                                          Speaker werden

Tickets & organisatorische Hinweise

Der Workshop richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen, insb. Fach- und Führungskräfte aus folgenden Abteilungen:

  • Risikomanagement
  • (Risiko-)Controlling
  • Aktuariat
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Unternehmenssteuerung
  • Unternehmensplanung
  • Kapitalanlage 
  Forenpartner Nicht- Forenpartner
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen  990 EUR* 1090 EUR*
"Twin Ticket" für 2 Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen  1.690 EUR* 1.990 EUR*

*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Veranstaltungsbedingungen

Partner der Veranstaltung

Themenrelevante Veranstaltungen