Sustainable Insurance Convention
Integration gemeinsam realisieren
Die Auswirkungen des Klimawandels, gesellschaftlicher Entwicklungen und wirtschaftlicher Transformationen sind längst in der Versicherungswirtschaft angekommen – sei es durch steigende Schäden und neue Risikoprofile oder veränderte Unternehmensbewertungen. Nachhaltigkeit bedeutet dabei mehr als Klimaschutz: Auch soziale Produktansätze, Biodiversität oder Partnerschaften eröffnen Versicherern neue Chancen, Risiken zu steuern, innovative Angebote zu entwickeln und ihre Marktposition zu sichern.
Die Sustainable Insurance Convention 2026 macht diese Themen im Dreiklang von Risiko, Impact und Chance greifbar. Seit fünf Jahren vernetzt die Fachkonferenz Entscheiderinnen und Entscheider der Assekuranz über alle Unternehmensbereiche hinweg – von Vertrieb und Kommunikation bis hin zur Kapitalanlage.
Erlebe auch in 2026 praxisnahe Einblicke, diskutiere mit Expertinnen und Experten über regulatorische Anforderungen wie CSRD und LkSG und profitiere von interaktiven Formaten, die den interdisziplinären Austausch fördern. Nutze die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Impulse zu gewinnen, die den Transfer in Deiner Unternehmenspraxis sichern.
Wir überlassen Dir gern die Bühne!
Du arbeitest in einem Versicherungsunternehmen und kannst praktische Erfahrungen teilen, hast ein herausforderndes Thema oder einen spannenden Use Case von dem Du im Rahmen eines Fachvortrages auf der Sustainable Insurance Convention berichten möchtest? Dann kontaktiere uns!
Agendaplanung 2026
1. Tag
Di. 09.06.


THEMA 1 | ESG Strategie
Du arbeitest in einem Versicherungsunternehmen und kannst Erfahrungen zu einen der oben genannten Themenschwerpunkten teilen, hast ein herausforderndes Thema oder einen spannenden Use Case von dem Du im Rahmen eines Fachvortrages auf der Sustainable Insurance Convention berichten möchtest? Dann kontaktiere uns hier!
THEMA 2 | Nachhaltige Versicherungslösungen und -ansätze
THEMA 3 | Risikomanagement
Du arbeitest in einem Versicherungsunternehmen und kannst Erfahrungen zu einen der oben genannten Themenschwerpunkten teilen, hast ein herausforderndes Thema oder einen spannenden Use Case von dem Du im Rahmen eines Fachvortrages auf der Sustainable Insurance Convention berichten möchtest? Dann kontaktiere uns hier!
PODIUMSDISKUSSION | Top-Management im Dialog: Nachhaltigkeit als Zukunftsagenda
WORKSHOP 1 | KI im Nachhaltigkeitskontext
WORKSHOP 2 | ESG-Reporting
WORKSHOP 3 | zur gemeinsamen Abstimmung
2. Tag
Mi. 10.06.

THEMA 4 | ESG-Management
THEMA 5 | Impact Investing
THEMA 6 | ESG-Transparenz / Kommunikation
Du arbeitest in einem Versicherungsunternehmen und kannst Erfahrungen zu einen der oben genannten Themenschwerpunkten teilen, hast ein herausforderndes Thema oder einen spannenden Use Case von dem Du im Rahmen eines Fachvortrages auf der Sustainable Insurance Convention berichten möchtest? Dann kontaktiere uns hier!
THEMA 7 | Soziale Nachhaltigkeit / Vielfalt
THEMA 8 | Sustainable Partners
THEMA 9 | Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Platziere hier Dein Logo!
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen der Convention zahlreiche Möglichkeiten, um sich der Zielgruppe (fachlich) zu präsentieren. Eine Übersicht über unsere Leistungen sowie Preise und Konditionen als Aussteller oder Sponsor stellen wir Dir gerne zur Verfügung.
Tickets & Preise
Sichere Dir bis zum 3. Februar 2026 den Frühbucherrabatt von 200 EUR auf die Teilnahmegebühr.
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 1.250 EUR* | 1.490 EUR* |
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.550 EUR* | 1.790 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 3.090 EUR* | 3.690 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
SIC 2026 auf einen Blick
SIC App
Die User finden alle organisatorischen Hinweise, wie zum Beispiel die Agenda, Raumplanung, Standplan der Aussteller, sowie ein Social Feed und Connection Center für das Matchen und Chatten mit anderen Teilnehmenden der Convention in der SIC App.
Zitate

Eine Veranstaltung von
Ihre Ansprechpartnerinnen
Pressebereich
Versicherungsbote
- Versicherungsbote unterstützt seit 2009 Versicherungsmakler, Vermittler und Finanzdienstleister sowie Fach- und Führungskräfte der Assekuranz in ihrer täglichen Arbeit.
Online-Portal
Auf www.versicherungsbote.de erscheinen tagesaktuell Berichte aus der Branche, Informationen über Tarife, Produkte, Unternehmen oder rechtliche Neuerungen, Seminare und Weiterbildungen. Besonderer Fokus liegt auf konkreten Praxistipps: Welche Strategien für Vertrieb und Kundenansprache funktionieren? Was ist der richtige Umgang in sozialen Netzwerken?
Alle Informationen kompakt: Jeden Freitag werden die wichtigsten Meldungen der Woche per Newsletter versendet. Einfach anmelden unter http://vbote.de/zG .
Fachmagazin
Versicherungsbote gedruckt: Zweimal im Jahr zu DKM und LVFM wird das Fachmagazin veröffentlicht mit ausführlichen Hintergründen und Experten-Interviews. Es kann kostenlos auf https://www.versicherungsbote.de/service.Magazin.html abonniert werden.
Versicherungsbote Verlag UG
Björn Bergfeld
Reclamstraße 42
04135 Leipzig
Telefon: 0341 / 98979493
Fax: 0341 / 39284309
Mail: info@versicherungsbote.de
Webseite: www.versicherungsbote.de