Sustainable Insurance Convention

Integration gemeinsam realisieren

Die Mitwirkung der Finanzwirtschaft bei der Bewältigung des Klimawandels ist ein Kernelement der europäischen Regulierung. Dennoch sind weiterhin viele Fragen offen und die Tragweite von Entscheidungen in Versicherungshäusern ist nicht immer absehbar.

In dem Dreiklang – Risiko, Impact, Chance sind Versicherungsunternehmen gefordert, ihre Geschäftsmodelle bis hin zur Unternehmenskultur zu überdenken, um nachhaltig – auch im Sinne der Langfristigkeit – erfolgreich zu bleiben. 

Aus diesem Grund verbinden wir in diesem innovativen Format zum dritten Mal die Geschäftsbereiche miteinander, um einen ganzheitlichen Blick, angefangen von Vertrieb & Kommunikation bis hin zur Kapitalanlage der Versicherer, zu ermöglichen. 

Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Erfahrungswerte anderer Häuser, lernen Sie von anderen Fachbereichen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte, die Ihnen zukünftig helfen werden, dieses umfangreiche Thema erfolgreich zu bearbeiten und Wachstumsmöglichkeiten wahrzunehmen.

Save-the-Date-2024 SIC

Wer ist dabei?

Aussteller
Aussteller
Auf dieser Seite finden Sie die Aussteller, welche sich und ihre Leistungen auf der Sustainable Insurance Convention präsentieren.
Fachprogramm
Fachprogramm
Auf dieser Seite finden Sie die referierenden Personen und das komplette Programm zur Sustainable Insurance Convention.
Zielgruppe
Zielgruppe
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Zielgruppe und die teilnehmenden Versicherungsunternehmen.

NEWS rund um die Convention

Wir suchen fachliche Partner mit denen wir die Convention 2024 ausgestalten können. Interesse?
Wir erhalten erste Anmeldungen von Versicherungsunternehmen und begrüßen CANDRIAM als ersten Aussteller der Convention!
Sie interessieren sich für eine nachhaltige Versicherungswirtschaft? Dann werfen Sie einen Blick auf unser neues Center for Sustainable Insurance!

Wo in Leipzig?

Wo die dritte SIC stattfindet bleibt noch unser Geheimnis.

Was bereits feststeht: die Convention findet in Leipzig statt.

Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie nachhaltig, entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung. Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen

Nachhaltiges Veranstaltungsticket der deutschen Bahn
 

AUsblick von der Dachterasse Hainstraße 16

Sustainable Rockstar Award

Tickets & Preise

 
  Forenpartner Nicht-Forenpartner
Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.250 EUR* 1.490 EUR*
Einzelticket Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.550 EUR* 1.790 EUR*
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklerunternehmen 3.090 EUR* 3.690 EUR*

Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*. 

Kostenfreie Teilnahme für Wissenschaftler, Hochschulangehörige und Nichtregierungsorganisationen (NGO). 


*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.

Veranstaltungsbedingungen

Nachhaltige Convention

Mit unserem Partner ClimatePartner haben wir alle CO2-Emissionen berechnet, die auf der Convention, anfallen: Von der Anreise der Gäste und der Zahl der Übernachtungen über die Veranstaltungstechnik und Energie bis hin zu den Speisen und Getränken. Diese Emissionen werden wir über ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt ausgeglichen.


Zur SIC 2023 wurden 14.900 kg CO2 kompensiert und ein international anerkanntes Klimaschutzprojekt für sauberes Trinkwasser in Sierra Leone unterstützt.

Weitere Informationen

ClimatePartner Label

Ihre Ansprechpartnerinnen

Veranstaltungsleitung
Desirée Rodriguez

Projektmanagerin Geschäftsbereich Veranstaltungen

+49 341 98988 289
E-Mail schreiben
Fachliche Leitung
Maria Leisinger

Projektmanagerin Team Aktuariat, Produkte & Risikomanagement | Head of Center for Sustainable Insurance

+49 341 98988-260
E-Mail schreiben
Fachliche Leitung
Eva-Maria Ringel

Leiterin Kompetenzfeld Rechnungswesen und Nachhaltigkeitsmanagement

+49 341 98988-255
E-Mail schreiben

Pressebereich

Weitere Veranstaltungen & Artikel