Zuletzt gemerkt
Sie haben bisher nichts Ihrer Merkliste hinzugefügt. Klicken Sie auf an allem, was Sie interessiert, um es Ihrer Merkliste hinzuzufügen.
Sie sind noch nicht registriert?
Im Beitrag widmen wir uns dem Trendradar-Trend "Brain-Machine-Interface".
Warum ist das Metaversum auch für die Versicherungsbranche so spannend? Diese Frage klärt Mathias Bock im Interview.
Das Workbook für Ihre Zukunftsfragen
Im Beitrag widmen wir uns dem Trendradar-Trend "Social Business".
„Stillstand heißt Rückschritt“ – so heißt das bekannte Sprichwort, das dem deutschen Topmanager Rudolf von Bennigsen-Foerder zugeschrieben wird. Er will damit aussagen, dass nur Veränderungen und Entwicklungen uns Menschen voranbringen können. Betrachtet man die Vergangenheit, befindet sich die Welt in einem ständigen Wandel: Der Alltag der Menschen vor 100 Jahren hatte wenig Gemeinsamkeiten mit dem heutigen Alltag, der heutigen Technologie, auch viele gesellschaftsstrukturelle Aspekte haben sich verändert. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Menschheit in 100 Jahren auf unsere heutige Zeit zurückblicken wird und wenig wiedererkennt.
Im Videointerview erklären Justus Lücke von den Versicherungsforen Leipzig und Prof. Dr. Claudia Lehmann von der HHL, wo die Versicherer beim Thema Nachhaltigkeit aktuell stehen, was die Forschung dazu sagt und wie man beim Center for Sustainable Insurance mitmachen kann.
Diese Seite teilen