User Group "Bestandsmanagement und -optimierung in der Riester-Rente" – 7. Arbeitstreffen
Gemeinsame Entwicklung von Optimierungsansätzen für komplexe Geschäftsvorfälle in der Riester-Bestandsverwaltung.
Zur User GroupDie Riester-Rente ist ein wichtiger Bestandteil der privaten Vorsorge. Trotzdem ist die Riester-Rente mehr denn je schlecht beleumundet. Gründe liegen in der Komplexität des Produktes: Versorgungsausgleich, Kapitalübertragung etc. führen zu hohen Bearbeitungsaufwänden und damit hohen Verwaltungskosten - und zu einer geringen Akzeptanz beim Kunden. Vor diesem Hintergrund sollten Anbieter sowohl die Prozesseffizienz als auch die Prozessrobustheit steigern, um Attraktivität und Erträge der Produkte sicherzustellen.
Die Teilnahme an der User Group soll konkreten praktischen Anwendungsnutzen gewährleisten. Der Fokus liegt auf der gemeinsamen Entwicklung von Optimierungsansätzen für komplexe Geschäftsvorfälle in der Riester-Bestandsverwaltung, aber auch auf der Darstellung von aktuellen Entwicklungen und Erfahrungsberichten.
Themenschwerpunkte
Folgende Themenschwerpunkte wurden im Teilnehmerkreis für die kommende Veranstaltung festgelegt:
- Minderung und Reinvestition des Wohnförderkontos
- Auffrischung: Tod in der Auszahlphase
- Lösungswege für Musterspezialfälle
- Ideen für ein vereinfachtes digitales Standardprodukt
Zusätzlich werden die kommenden Themenpunkte in Vorträgen und Diskussionsrunden behandelt:
- Altersvorsorge Quo Vadis
- Verfahren und Berechnung bei ZA05 mit Bescheidart 40
Der Teilnehmerkreis wird in den Arbeitstreffen regelmäßig über aktuelle Newsletter der ZfA sowie über Aktuelles aus der Rechtsprechung informiert.
Organisatorisches
-
Die Mitglieder der User Group treffen sich halbjährlich zu zweitägigen Arbeitstreffen, um sich zu aktuellen Themen und Fragestellungen in Ihrem Verantwortungsbereich auszutauschen.
Als Versicherungsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, einmalig am kommenden Arbeitstreffen teilzunehmen, um sich vom Mehrwert der User Group zu überzeugen. Aktuell gewähren wir einen Rabatt über 25%.
-
Bitte beachten Sie, dass wir auf unseren Veranstaltungen eine Testpflicht - unabhängig der Impfung oder Genesung - anordnen. Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie hier.
-
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
-
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Hinweise zur Anreise, zu Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge sowie zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Nachhaltige Veranstaltungen
Dieses Arbeitstreffen ist klimaneutral.
Dies bedeutet, dass wir mit unserem Partner ClimatePartner alle CO2-Emissionen berechnet haben, die dabei anfallen: Von der Anreise der Gäste und der Zahl der Übernachtungen über die Veranstaltungstechnik und Energie bis hin zu den Speisen und Getränken. Diese Emissionen gleichen wir über ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt nach dem Goldstandard aus.