Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung

Prozesseffizienz und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt

Di. 15.09.2026 9:45 Uhr -
Mi. 16.09.2026 12:45 Uhr
Ort: FELIX im lebendigen Haus | Augustusplatz 1-3 | Leipzig
Anmelden

Seit Jahren stagniert der Versorgungsgrad auf dem Markt der Arbeitskraftabsicherung. Die Branche braucht zeitgemäße Ansätze, um die Antrags- und Leistungsprozesse zu vereinfachen, und neue Produkte, um die tatsächlichen Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Darüber hinaus bedarf es innovativer Ansätze bei der Beratung und Betreuung, um die Risikowahrnehmung des oft unliebsamen Themas „Verlust der Arbeitskraft“ in der Bevölkerung zu erhöhen.

Im Rahmen der Fachkonferenz werden wir diese und weitere Themen rund um den "Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung" gemeinsam mit Fachexperten und Kollegen anderer Versicherungshäuser diskutieren.

Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den zentralen und dezentralen Bereichen Antrag, Prozessmanagement, Marketing und Kommunikation, Underwriting, Vertrieb, Produktentwicklung/-management, Vertrags- und Bestandsmanagement von Versicherungsunternehmen, sowie an interessierte Mitarbeiter weiterer Fachabteilungen.

Zur Veranstaltung 2025

Themenschwerpunkte

  • innovative Produkte zur Arbeitskraftabsicherung
  • Antrags- und Leistungsbearbeitung zwischen Digitalisierung und Kundennähe
  • ganzheitliche Beratungsprozesse
  • Kundenmehrwerte

Wir überlassen Ihnen gern die Bühne!

Für Mitarbeitende aus Versicherungshäusern, Dienstleistungs-, und Beratungsunternehmen, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Kreis der Teilnehmenden fachlich zu präsentieren.

                                      Sponsor werden                                 Speaker werden

Tickets & organisatorische Hinweise

Bis zum 12. Mai 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 200 EUR auf die Teilnahmegebühr.

 
  Forenpartner Nicht-Forenpartner
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.250 EUR* 1.490 EUR*
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.550 EUR* 1.790 EUR*
Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 2.090 EUR* 2.590 EUR*

Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.


*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).

Veranstaltungsbedingungen

Partner der Veranstaltung