Datenschutz in der Assekuranz

Neue Herausforderungen durch KI und Digitalisierung

Di, 14.11.2023, 10:00 Uhr -
Mi, 15.11.2023, 15:00 Uhr
Ort: Lucas Bäcker-Konferenz im Königsbau | Grimmaische Straße 29 | Leipzig
Anmelden

Versicherer müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um ihr Kerngeschäft zu betreiben. Wir wollen uns auf der Datenschutzkonferenz der Frage stellen, wie die richtige Balance zwischen Datenschutz und datengetriebenen Innovationen gelingen kann.

Das Voranschreiten der Digitalisierung und die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben sind nach wie vor eine große Herausforderung für die Datenschutzbeauftragten. Welche Einsatzszenarien generativer KI gibt es aktuell bzw. zukünftig und welche datenschutzrechtlichen Fragestellungen sind damit verbunden?

Ziel der Konferenz ist es, den Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, mit Experten ins Gespräch zu kommen, Lösungsansätze zu diskutieren, in Praxisberichten Einblicke in aktuelle Projekte zu erhalten sowie Erfahrungen auszutauschen.

Gemeinsam möchten wir Herausforderungen und Chancen sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich Datenschutz erörtern.

      1. Tag
      Di. 14.11.

      9:30
      Empfang mit kleinem Snack und Kaffee
      10:00
      Begrüßung und Eröffnung der Fachkonferenz
      Kirsten Müller
      Leiterin Kompetenzfeld Recht und Compliance
      Versicherungsforen Leipzig GmbH
      10:15
      Einsatz von generativer KI (Arbeitstitel)
      Mathias Bock
      Head of Future Science
      Versicherungsforen Leipzig GmbH
      11:15
      Business Speed Networking
      Lernen Sie im Rahmen eines Business-Speed-Networkings die anderen Teilnehmenden kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während der Veranstaltung.
      12:00
      Mittagspause
      13:00
      Aktuelle Themenschwerpunkte der Datenschutzaufsicht
      michael_will_bayerische_landesamt_fuer_datenschutzaufsicht
      Michael Will
      Präsidenten des Landesamts für Datenschutzaufsicht
      Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
      14:00
      AI Governance im Unternehmen: Beschaffung und Betrieb von KI-Systemen
      Peter Hense
      Rechtsanwalt
      Spirit Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
      • OpenSource oder API
      • Trainingsdaten
      • KI-Verordnung
      • Konformität + Standards
      15:15
      Kaffeepause
      15:45
      Rechtliche Herausforderungen bei der Verwirklichung von KI-Vorhaben – Ein Praxisbericht (Arbeitstitel)
      Tatjana Hammer_Gothaer
      Tatjana Hammer
      Abteilungsleiterin IT-und Datenschutzrecht
      Gothaer Finanzholding AG
      Benjamin Geissler_Gothaer
      Dr. Benjamin Geißler
      Head of Data Science & Analytics
      Gothaer Finanzholding AG
      • Rechtliche Rahmenbedingungen (u.a. Zweckbindung bei pbD)
      • Was ist eigentlich KI?
      • Umsetzung eines konkreten Falles – Beschwerdeerkennung
      17:15
      Podiumsdiskussion: Datenschutz und / trotz Künstlicher Intelligenz
      Tatjana Hammer_Gothaer
      Tatjana Hammer
      Abteilungsleiterin IT- und Datenschutzrecht
      Gothaer Finanzholding AG
      Peter Hense
      Rechtsanwalt
      Spirit Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
      Mathias Bock
      Head of Future Science
      Versicherungsforen Leipzig GmbH
      18:00
      Ende des ersten Veranstaltungstages
      19:30
      Gemeinsames Abendessen im Osteria Don Camillo & Peppone
      Barfußgässchen 11 | 04109 Leipzig

      2. Tag
      Mi. 15.11.

      9:00
      Begrüßung und Eröffnung des zweiten Tages der Fachkonferenz
      Kirsten Müller
      Leiterin Kompetenzfeld Recht und Compliance
      Versicherungsforen Leipzig GmbH
      9:05

      Gruppenarbeit: Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Löschen von Daten

      Thema 1: Die Zusammenarbeit mit Dienstleistern – Datenschutzrechtliche Aspekte
      Tobias Oberdörfer
      – Datenschutz- und Compliancebeauftragter
      Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
      Thema 2: Löschen von Daten
      11:00
      Kaffeepause
      11:30
      Datentransfer in Drittstaaten
      Referierende in Abstimmung
      12:15
      Vortrag in Abstimmung
      13:00
      Zusammenfassung und Ausklang mit einem gemeinsamen Mittagessen
      14:00
      Ende der Fachkonferenz
      Tatjana Hammer_Gothaer
      Speaker
      Tatjana Hammer
      Abteilungsleiterin IT-und Datenschutzrecht
      Gothaer Finanzholding AG
      michael_will_bayerische_landesamt_fuer_datenschutzaufsicht
      Speaker
      Michael Will
      Präsidenten des Landesamts für Datenschutzaufsicht
      Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
      Benjamin Geissler_Gothaer
      Speaker
      Dr. Benjamin Geißler
      Head of Data Science & Analytics
      Gothaer Finanzholding AG
      Speaker
      Peter Hense
      Rechtsanwalt und Partner
      Spirit Legal Fuhrmann Hense Partnerschaft von Rechtsanwälten
      Speaker
      Mathias Bock
      Head of Future Science
      Versicherungsforen Leipzig GmbH

      Themenschwerpunkte

      • Internationaler Datentransfer
      • Zusammenarbeit mit der Aufsicht
      • Erfolgreiches Datenschutzmanagement
      • Cloudnutzung
      • Einsatz von KI

      Zielgruppe

      Die Konferenz richtet sich insbesondere an interne und externe Datenschutzbeauftragte von Versicherungsunternehmen, aber auch an Fach- und Führungskräfte aus den folgenden Unternehmensbereichen:

      • Datenschutz
      • Compliance und Recht
      • Betriebsorganisation
      • Vertriebs- & Kooperationsmanagement.

      Tickets & Preise

       
        Forenpartner Nicht-Forenpartner
      Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.250 EUR* 1.490 EUR*
      Einzelticket Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.550 EUR* 1.790 EUR*
      Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklerunternehmen 2.090 EUR* 2.590 EUR*

      Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.


      *Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.

      Veranstaltungsbedingungen

      Sie wollen Sponsor werden? 

      Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

      Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Sponsor bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      JETZT ANGEBOT ANFORDERN

      Übernachtungsmöglichkeiten

      Anreise