Finanzierung der Energiewende bei Kommunen und im Mittelstand
Sustainable Finance Gipfel in Leipzig - eine Satelliten Veranstaltung zum 7. Sustainable Finance Gipfel Deutschland
Die Energiewende beinhaltet für Kommunen und den Mittelstand große Chancen; es können umweltfreundliche Energiequellen genutzt, die Unabhängigkeit von externen Einflüssen ausgebaut und auf mittel- bis langfristiger Sicht Kosten gespart werden.
Hierzu braucht es jedoch gemeinsame Antworten auf folgende Fragen von der Real-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft sowie der Politik auf allen Ebenen:
- Welche politischen Rahmenbedingungen müssen vorzufinden sein?
- Wie können Projekte für die Energiewende finanziert werden?
- Welche Finanzierungs- und Förderinstrumente stehen zur Verfügung?
- Welche Rolle spielen strategische Partnerschaften in der Transformation?
- Welche Erfahrungen können aus bereits erfolgreich umgesetzten Energie- und Wärmeinfrastrukturprojekten herangezogen werden?
Diesen Fragen widmet sich der Sustainable Finance Gipfel in Leipzig, der am 15. November 2023 stattfindet. Dabei geben Entscheidungsträger aus Politik und Experten aus Verbänden Impulse für notwendige Rahmenbedingungen; Fachleute aus Real- und Finanzwirtschaft präsentieren Finanzierungs- und Förderinstrumente sowie erfolgreiche Praxisbeispiele.
Der Gipfel bietet neben den Antworten eine ausgezeichnete Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Vernetzung von Akteuren, um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben. Diskussionsrunden und Vorträge konzentrieren sich auf verschiedene Themenbereiche. Neben den bereits genannten Rahmenbedingungen durch die Gesetzgebung und die Förderung werden Projekte aus der Energie- und Wärmeinfrastruktur vorgestellt, Erfahrungen von energieintensiven Unternehmen auf dem Weg zu Klimaneutralität geteilt und die Rolle von strategischen Partnerschaften für die Transformation diskutiert. In diesem Kontext wird auch auf die Bedeutung von Banken und Versicherungen als Kapitalgeber für die Finanzierung der Energiewende eingegangen.
Der Sustainable Finance Gipfel in Leipzig richtet sich an Vertreter von Kommunen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Banken, Versicherungen, Energieversorgern sowie an Fachleute aus Forschung und Beratung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über greifbare und praxistaugliche Ansätze zu informieren und für die Energiewende im eigenen Unternehmen oder in der Kommune anzuwenden.
Agenda
Di. 15.11.






Vortragsschwerpunkte:
- Finanzierungsbedarfe eines Ver- und Entsorgungsunternehmens
- Gesellschaftliche Fragestellungen
- Technische Machbarkeit der Transformation

Vortragsschwerpunkte:
Eine angemessene Eigenkapitalbildung ist die Grundlage für die Finanzierung der Energiewende - und vieler anderer kommunaler Herausforderungen.

Vortragsschwerpunkte:
- Herausforderungen der kommunalen Wärmeplanung
- aktuelle Förder- und Finanzierungsinstrumente
- Braucht es zusätzliche Förderinstrumente zur Bewältigung der Herausforderungen?

Vortragsschwerpunkte:
- Analyse der Klimarisiken
- Erarbeitung einer Klimastrategie
- Kommunikation mit Stakeholdern
- Einsatz von grünen Finanzierungsinstrumenten

Vortragsschwerpunkte:
- gemeinsame Finanzierung von Projekten
- neuen Klassifizierung von Investitionen
- stakeholder-Engagement

Speaker der Veranstaltung
Für Vertreter von Kommunen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Banken, Versicherungen, Energieversorgern sowie Fachleute aus der Forschung ist diese Veranstaltung kostenfrei.
Für Interessierte aus Unternehmen/Branchen, die oben nicht aufgelistet wurden, bieten wir ein Unterstützerticket in Höhe von 890 EUR (zzgl. MwSt) an.
Salles de Pologne
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig | 1.OG Barocksaal
Ehemals ein Wirthaus, dann ein Hotel mitten in der Altstadt in Leipzig - das Hôtel de Pologne hat eine wechselhafte Geschichte durch verschiedene architektonische Epochen hinter sich. Mit ihrem überwältigenden Ambiente bietet heute das Salles de Pologne im alten Hotel Platz für bis zu 320 Gäste und gilt damit als einer der glanzvollsten Eventlocations im Zentrum Leipzig.

Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Climatepartner
In Zusammenarbeit mit unserem Partner ClimatePartner werden auf unseren Veranstaltungen die angefallenen CO2-Emissionen (von der Anreise der Teilnehmenden bis hin zur Veranstaltungstechnik und Energie) berechnet und ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt unterstützt.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier.
fairpflichtet - der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche
Im März 2022 ist die LF Gruppe fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – beigetreten und hat sich damit verpflichtet, den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen zu folgen und dies auch transparent zu dokumentieren.
Der Beitritt zum Kodex ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, unsere Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Bericht haben wir neben unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen auch unsere Ziele dokumentiert, an deren Erreichung wir uns messen lassen wollen.
Den Bericht der LF Gruppe finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsprofil auf der Website von fairpflichtet.
Der Sustainable Finance Gipfel Deutschland 2023 - 7 Tage, 5 Städte, 9 Events und 15 Veranstaltungspartner:innen - zwischen dem 6. November 2023 und dem 16. November 2023. Sie sind an den anderen Satellitenveranstaltungen interessiert, dann hier entlang.