Outsourcing unter Solvency II

Praxisnaher Austausch im Vordergrund: impulsgebende Praxisberichte und eine gezielte Moderation fördern die interaktive Diskussion unter den Teilnehmenden – Erfahrungen werden vorgestellt, Stolpersteine analysiert sowie Lösungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeitet.

Di, 02.12.2025, 14:00 Uhr -
Mi, 03.12.2025, 14:00 Uhr
Ort: LF Gruppe | Hainstraße 16 | Leipzig
Anmelden

Gliedert ein Versicherer in seinem Unternehmen Funktionen oder Tätigkeiten aus, bringt dies gemäß Solvency II aufsichtsrechtliche Anforderungen für ihn und den Dienstleister, an den er die Bereiche auslagert, mit sich.

Neben den Vorgaben der Versicherungs-Ausgliederungsanzeigenverordnung wird zukünftig bei Ausgliederungen von IKT-Dienstleistungen zudem die DORA-Verordnung relevant sein, welche ab dem 17. Januar 2025 Anwendung findet. Sie fordert u.a. die Erstellung eines Registers mit detaillierten Informationen zu allen bestehenden IKT-Vertragsbeziehungen.

In Bezug auf Auslagerungen an Cloud-Anbieter hat die BaFin eine aktualisierte Orientierungshilfe veröffentlicht. Diese greift u.a. das Thema Überwachung und Kontrolle der Leistungserbringung des Cloud-Anbieters neu auf.

Es stellen sich die Fragen: Wie können die Outsourcing-Anforderungen sowohl versicherer- als auch dienstleisterseitig umfassend erfüllt werden? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es? Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit der beiden Parteien?

Gemeinsam mit Ihnen und Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance, IT, Dienstleistermanagement und Business Continuity Management wollen wir diese Fragen auf dem Erfahrungsaustausch „Outsourcing unter Solvency II“ beantworten.

Zur Vorjahresveranstaltung

Sie haben Interesse sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen?

Wir überlassen Ihnen gern die Bühne! Für Dienstleistungs-, und Beratungsunternehmen, aber auch als Vertreter eines Versicherungshauses, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

                                      Sponsor werden                                 Speaker werden

Tickets & organisatorische Hnweise

Bis zum 29. Juli 2025 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 200€ auf die Teilnahmegebühr. 

 
  Forenpartner Nicht-Forenpartner
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.150 EUR* 1.390 EUR*
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.450 EUR* 1.690 EUR*
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 2.890 EUR* 3.390 EUR*

Reduzierte Teilnahmegebühr i.H.v. 490 EUR* pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung.


* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung). 

Veranstaltungsbedingungen

Partner der Veranstaltung