Embedded Insurance
Vertriebs- oder Geschäftsmodell?
Embedded Insurance ist auch nach unserem ersten Fokustag weiterhin eines der meistdiskutierten (Vertriebs-)Themen der Branche. Was versteht man eigentlich darunter? Und ist es wirklich neu? Während die Grundidee Versicherungen “nahtlos” in den Alltag von uns allen zu integrieren sicherlich nicht neu ist, so hat die Möglichkeit Prozesse vollständig digital abzubilden die Bedeutung des Themas deutlich erweitert.
Wir wollen die Diskussion fortsetzen und dabei einen Schritt weitergehen: Neben der Wissensvermittlung durch kurzweilige Impulse zielt der Fokustag darauf ab, die Erkenntnisse aller relevanten Stakeholder unter Zuhilfenahme moderner Methoden zusammenzubringen und neue Impulse für die Umsetzung von Embedded Insurance Konzepten zu setzen.
Der Fokustag richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Vertrieb, eBusiness, Innovation und neue Geschäftsmodelle, Strategie, Digitalisierung und Produktmanagement von Versicherungsunternehmen sowie an interessierte Mitarbeitende weiterer Fachabteilungen.
Teilnehmende Unternehmen



Agenda
1. Tag
Di. 14.03.


Business-Speed-Networking







Vortragsschwerpunkte:
- Darstellung verschiedener Uses Cases aus den Bereiche Mobilität, Travel und Retail
- Erfahrung zu Erfolgen und Misserfolgen
- Herausforderungen und Lösungen zur Partner-Integration

Vortragsschwerpunkte:
- Das Potential von Embedded Insurance
- Erfolgsfaktoren
- Herausforderungen
- Erfahrungen

Vortragsschwerpunkte:
- Vorstellung onpier
- onpier Geschäftsmodell
- Vorteile für Versicherer, Service Provider und Kunden




2. Tag
Mi. 15.03.





Vortragsschwerpunkte:
- Embedded Insurance nachhaltig erfolgreich gestalten
- Was braucht Embedded Insurance aus unserer Sicht noch?
- Beispiele aus der Praxis... "Use Case", wie man sich erfolgreich in die Geschäftsvorgänge der Partner integriert


Vortragsschwerpunkte:
- Bancassurance: Aktuelle Situation und Herausforderungen
- Wie Bankdaten den Versicherungsbedarf aufzeigen
- Anwendungsfall: Bankdaten als Auslöser für das Angebot einer integrierten Versicherung
- Anwendungsfall: Bankdaten als Auslöser für das Angebot einer Lebensversicherung






Vortragsschwerpunkte:
Die Trends im Embedded Insurance und Insurance-as-a-Service und ihre Relevanz für die Finanzdienstleistungsindustrie.

Vortragsschwerpunkte:
- Status Quo und Herausforderungen für die Integration von Embedded Insurance
- Vorstellung tigerlab Plattform mit API-first Approach
- Use Cases - Beispiele aus der Praxis









Speaker & Moderation
IDD-Weiterbildungszeit
Mit Ihrer Teilnahme am Fokustag können Sie bis zu 330 Minuten IDD-Weiterbildungszeit sammeln. Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen nach der Veranstaltung auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Tickets & Preise
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 1.150 EUR* | 1.390 EUR* |
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.450 EUR* | 1.690 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 2.890 EUR* | 3.390 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr i.H.v. 490 EUR* pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Tagungsunterlagen.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner ClimatePartner werden wir für den Fokustag "Embedded Insurance" die angefallenen CO2-Emissionen (von der Anreise der Teilnehmer bis hin zur Veranstaltungstechnik und Energie) berechnen und ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt unterstützen.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier.

fairpflichtet - der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche
Im März 2022 ist die LF Gruppe fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – beigetreten und hat sich damit verpflichtet, den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen zu folgen und dies auch transparent zu dokumentieren.
Der Beitritt zum Kodex ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, unsere Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Bericht haben wir neben unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen auch unsere Ziele dokumentiert, an deren Erreichung wir uns messen lassen wollen.
Den Bericht der LF Gruppe finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsprofil auf der Website von fairpflichtet.
Venue
Veranstaltungsort
Leipzig
LF Gruppe - Salles de Pologne
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Anreise
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.