Biodiversität

Eine Veranstaltung des Center for Sustainable Insurance

Mo, 20.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: PwC | Kapelle-Ufer 4 | Berlin
Anmelden
Typ:
Workshop
Rubrik
Finanzen & Risiko
Themen:
Nachhaltigkeit ESG Risikomanagement

Zunehmend wird deutlich, dass Klimarisiken in Zusammenhang mit ebenso dringlichen Risiken bezüglich des Verlusts von Biodiversität und Ökosystemen angegangen werden müssen. Durch Maßnahmen zum Erhalt von Ökosystemen, wie bspw. Renaturierung oder Aufforstung, können CO2-Emissionen eingespart werden. Daher gilt es insbesondere für Versicherungsunternehmen, sich mit solchen Risiken zu beschäftigen und aktiv daran mitzuwirken, die Entwicklungen in eine positive Richtung für Natur, Gesellschaft und das eigene Unternehmen zu lenken. Auch die EIOPA ist sich der Bedeutung des Versicherungssektors bei der Wiederherstellung und Erhaltung der Natur bewusst und plant, aufsichtliche Erwartungen für das Management von Biodiversitätsrisiken festzulegen.

Im Rahmen des Workshops können Sie sich frühzeitig intensiv mit dem Thema Biodiversität auseinandersetzen, bekommen einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen und erfahren etwas über den aktuellen Umsetzungsstand in deutschen Finanzunternehmen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie mögliche Vorgehensweisen im Banken- und Versicherungsbereich kennen und können die damit verbundenen Herausforderungen mit anderen Häusern diskutieren.

Themenschwerpunkte

  • Bedeutung des Themas Biodiversität – Risiken und Chancen
  • Aktueller Umsetzungsstand in der Finanzbranche
  • Regulatorische Anforderungen
  • TNFD-Rahmenwerk
  • Projektvorgehen und praktische Herausforderungen bei der Umsetzung

Zielgruppe

  • Risikomanagement
  • (Risiko-)Controlling
  • Aktuariat
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Unternehmenssteuerung
  • Kapitalanlage

 

Nachhaltige Veranstaltungen

Mit unserem Partner ClimatePartner haben wir alle CO2-Emissionen berechnet, die für den Workshop anfallen: Von der Anreise der Gäste und der Zahl der Übernachtungen über die Veranstaltungstechnik und Energie bis hin zu den Speisen und Getränken. Diese Emissionen gleichen wir über ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt nach dem Goldstandard aus.

Unsere Nachhaltigkeitsmassnahmen 

 

Tickets & Preise

  Forenpartner Nicht- Forenpartner
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen  890 EUR* 990 EUR*
"Twin Ticket" für 2 Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen  1.580 EUR* 1.780 EUR*

*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Veranstaltungsbedingungen