Zukunft erleben
Mit unserem Netzwerk bestehend aus über 240 Partnerunternehmen sowie über 140 Start-ups und unseren zahlreichen Veranstaltungen fördern wir den Austausch innerhlab der Branche und machen aktuelle Trends und Entwicklungen greifbar. Diskutieren Sie mit uns und anderen Expterten der Branche die Zukunft der Versicheurngswirtschaft!
In Deutschlands größtem Branchennetzwerk
Partnerunternehmen
Partnerunternehmen
Zum Netzwerk der Versicheurngsforen zählen mittlerweile über 240 Versicherer und branchennahe Dienstleistungsunternehmen. Alle Partner erhalten exklusive Informations-, Präsentations- und Austauschmöglichkeiten.
New Player
New Player
Das New Players Network unterstützt den Wissensaustausch von Versicherungsunternehmen und Start-ups, fördert Kooperationen zwischen allen Marktteilnehmern und steht Gründern bereits während der frühen Entwicklungsphase zur Seite.
Wissenschaftspartner
Wissenschaftspartner
Der Wissenschaft Einblicke in die Praxis gewähren und gleichzeitig der Praxis aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Studien zu vermitteln – das ist das Ziel des Netzwerks.
In unseren User Groups
Zu über 30 versicherungsrelevanten Themen bieten wir Ihnen ein fortlaufendes themenfokussiertes Austauschformat innerhalb eines stabilen Teilnehmerkreises. In Ihrer User Group halten Sie sich zu aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden. Durch interaktive Beiträge, wie Workshops und Diskussionsrunden, werden Sie animiert, über den Tellerrand zu schauen und Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
Schwerpunkte und Inhalte der Arbeitstreffen legen die Mitglieder selbst fest.
Schwerpunkte und Inhalte der Arbeitstreffen legen die Mitglieder selbst fest.
Auf unseren Veranstaltungen
Hier trifft sich die Branche. In themenspezifischen Veranstaltungen greifen wir relevante Fragestellungen der Versicherungsbranche auf. Verschiedene Veranstaltungsformate bieten damit die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Entwicklungen zu informieren und auszutauschen.
In unseren Innovationswerkstätten
Innovationen schnell, ressourcenschonend und erfolgreich zu entwickeln, ist Zielstellung unserer Innovationswerkstätten, die wir gemeinsam mit den Digital Impact Labs Leipzig durchführen. In einem kollaborativen Forschungsansatz beantworten wir strategische Fragestellungen, die für alle Teilnehmer von höchster Relevanz sind.