Versicherungen leiden unter ihren gewachsenen Strukturen: vielfach sind die Prozesse zu langwierig, zu teuer, zu kompliziert und für Kunden und Mitarbeiter oft frustrierend. Daher liegt der Schlüssel für nachhaltige Kostensenkungen und deutliche Qualitätssteigerungen in der Optimierung der Geschäftsprozesse.
Prozess- und Qualitätsmanagement in der Versicherungswirtschaft

Dafür sollten die Prozesse permanent und bereichsübergreifend reflektiert und kritisch hinterfragt werden.
Bei den Arbeitstreffen wird über Optimierungsprojekte sowie Erfahrungen mit neuen Methoden und Ansätzen berichtet. Darüber hinaus wird der Einfluss der Digitalisierung – mit all seinen systemischen und strukturellen Herausforderungen – auf die verschiedenen Facetten des PQM intensiv diskutiert. Neben vielen Praxisberichten ergänzen Workshops und interaktive Gruppenarbeiten die Agenda der Arbeitstreffen.
Wissenschaftliche Impulse fließen durch die fachliche Leitung von Prof. Dr. Dirk Kleine (Professur für Geschäftsprozessmanagement und BWL, Hochschule Osnabrück) ein.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Unternehmensbereiche PQM, Betriebsorganisation, Organisationsentwicklung und Unternehmensplanung.
- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Konditionen
- Themen/Vorträge
- Fachliteratur
Termin des 23. Arbeitstreffens
22./23. Juni 2021 in Leipzig
Themenschwerpunkte
- Erfahrungsberichte Prozessmanagement / -optimierung
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse – Erfahrungen in der Umsetzung
- Einsatz von KI
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Anreise
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Leistungen einer Mitgliedschaft
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich.
- Alle Vorträge der Arbeitstreffen im geschützten Download-Bereich
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartner in Leipzig
Wie Sie von der User Group profitieren
- Während der zweitägigen Arbeitstreffen können Sie mit Fachkollegen anderer Unternehmen in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
Preise
|
Preise* |
Ermäßigter Preis für Forenpartner* |
---|---|---|
*zzgl. MwSt. | ||
Versicherungsunternehmen |
|
|
Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
22. Arbeitstreffen am 1./2. Dezember 2020
- Business Capabilities – IT stärker an Geschäftsprozesse ausrichten (Follow-up)
- Neue Arbeits- und Organisationsmodelle für kollaborative, digital unterstützte Arbeitsprozesse – Erfahrungen aus der Praxis
- Erfahrungsberichte zu Optimierungsprojekten – Der Blick auf Erfolge und Rückschläge
21. Arbeitstreffen am 26./27. Mai 2020
- Business Capabilities – IT stärker an den Geschäftsprozessen ausrichten
- Changemanagement im Rahmen der agilen Transformation
- Design Thinking-Ansätze im Prozessmanagement
- End-to-End-Prozessorganisation als Schlüssel zur operativen Exzellenz
20. Arbeitstreffen am 10./11. Dezember 2019 in Leipzig
- Process Mining und – Simulation – die Zukunft der digitalen Prozessoptimierung?
- Datenextraktion aus Prozessen und deren smarte Analyse für eine kontinuierliche Verbesserung
- Wie arbeiten die drei wichtigen Bereiche Prozessmanagement, Facharchitektur und IT-Anwendungen gewinnbringend zusammen? | Impulse und Erfahrungsaustausch aus den Häusern
Fachliteratur
Hier finden Sie Fachliteratur rund um das Thema Prozess- und Qualitätsmanagement
Fachlicher Leiter

Organisatorische Leiterin
