Podcast-Special: „Kurioses aus der Assekuranz“ – Unser Weihnachts-Special des Podcasts Versicherung 360

In unserem Podcast Special berichten Valentin Leißner, Philipp Rothmann und Bärbel Büttner über kuriose Schadenmeldungen, Versicherungsprodukte und Versicherungsfälle.

Typ:
Blogartikel
Rubrik:
Produktmanagement
Themen:
Produktentwicklung Schaden-/Leistungsmanagement
Podcast-Special: „Kurioses aus der Assekuranz“ – Unser Weihnachts-Special des Podcasts Versicherung 360

Im Weihnachts-Special des Podcasts Versicherung 360 begrüßt Bärbel Büttner zwei besondere Gäste: Philipp Rothmann, u.a. verantwortlich für die Audio- und Videoproduktion bei den Versicherungsforen Leipzig, und Valentin Leisner, Werkstudent beim Team Unternehmenskommunikation & Partnerbetreuung. Die Folge verzichtet auf die sonst geladenen Branchenexpertinnen und Branchenexperten und widmet sich unterhaltsamen und kuriosen Geschichten aus der Versicherungswelt. Perfekt für einen Jahresabschluss mit Augenzwinkern.

Kuriose Schadenmeldungen und ungewöhnliche Versicherungen

Die Runde liest echte Schadenmeldungen und Versicherungsfälle vor, die von absurd über kurios bis unglücklich reichen. Beispiele sind ein Kind, das durch seinen „Luftzug“ eine Person umreißt, oder ein Versicherungsnehmer, der wegen eines Sektenbeitritts seine Lebensversicherung kündigt.

Nicht nur Schadenfälle sorgen für Unterhaltung im Podcast-Special, auch kuriose Versicherungsprodukte finden ihren Platz. Darunter eine Versicherung gegen „am Altar stehen gelassen werden“, eine Police für Zwillingsgeburten und sogar eine „Anti-Glück-Police“, die für Lotto-Pechvögel eine Entschädigung verspricht.

Die lockere, weihnachtliche Folge zeigt, dass Versicherungen nicht nur trocken, sondern auch unglaublich unterhaltsam sein können. Neben den kuriosen Geschichten bleibt auch Raum für nachdenkliche Momente, etwa über die Notwendigkeit einer privaten Unfallversicherung oder die Herausforderungen der Versicherungsbranche, solche außergewöhnlichen Fälle und Produkte sinnvoll zu handhaben.

In diesem Sinne wünschen wir viel Freude beim Hören der Folge und verabschieden uns mit weihnachtlichen Grüßen in die Podcast-Pause.