User Group Anwendungsentwicklung im Versicherungsunternehmen
Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Versicherungs-IT.
Mit dieser User Group schaffen wir einen unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch mit fachlichen Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Versicherungs-IT. Dabei werden u.a. Fragen gestellt, wie die Digitalisierung die IT-Landschaft in Versicherungsunternehmen verändert und wie moderne Methoden der Softwareentwicklung aussehen.
Strategien, Technologien und Prozesse der Anwendungsentwicklung werden diskutiert sowie aktuelle IT-Projekte in Erfahrungsberichten vorgestellt. Fachvorträge aus Forschungseinrichtungen ergänzen das Programm.
Fachlicher Leiter dieser User Group ist Prof. Dr. David Klotz, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Medien in Stuttgart.
Zielgruppe
Diese User Group richtet sich vor allem an Anwendungsentwicklerinnen und -entwickler aus den IT-Bereichen sowie die IT-Koordinatoren aus den Fachabteilungen der Versicherungsunternehmen.
Nächstes Arbeitstreffen
Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
Konditionen & Preise
- Wissenserweiterung: 2 Tage voller Inspiration und spannender Beiträge aus Ihrer Branche
- Erfahrungsaustausch: Diskussionen auf Augenhöhe mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen
- Best Practices, innovative Ideen und Impulse
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse und Lösungsansätze für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Spannendes Fachprogramm inklusive Verpflegung und ein gemeinsames Abendessen
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich
- Bereitstellung aller Vorträge der Arbeitstreffen in Ihrem Kundenportal
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Leipzig
Preise | Ermäßigte Preise für Forenpartner | |
---|---|---|
Versicherungsunternehmen Mitgliedschaft pro Halbjahr Teilnahmegebühr für den 2. Teilnehmer |
1.490 EUR* 390 EUR* |
1.190 EUR* 290 EUR* |
Nicht-Versicherungsunternehmen Mitgliedschaft pro Halbjahr Teilnahmegebühr für den 2. Teilnehmer |
1.990 EUR* 590 EUR* |
1.690 EUR* 490 EUR* |
*zzgl. MwSt.
Themen vergangener Arbeitstreffen
-
KI in der Versicherungspraxis
- Anwendungsszenarien
- Best Practice / Lessons Learned
- Regulatorik
-
Vom Mainframe zu Cloud Native - Wie der Wandel gelingen kann
- State-of-the-art Lösungs- und Architekturansätze
- Den Übergang technisch reibungslos umsetzen
- Eine moderne Unternehmenskultur in der IT etablieren
-
Anwendungsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Innovation und Regulator