User Group "Schadenmanagement der Zukunft"

Die Steigerung des operativen Unternehmensergebnisses und die Erhöhung der Kundenzufriedenheit – das muss kein Widerspruch sein. Durch Nutzung von vorausschauenden Konzepten, Kooperationen mit serviceorientierten Dienstleistern und eine konsequent digitale Schadenregulierung kann Schadenmanagement optimiert werden und für Begeisterung sorgen.

Zu den Inhalten der User Group zählen viele Erfahrungsberichte aus den Versicherungshäusern und die Vorstellung neuer Methoden, Tools und Anbieter im Ökosystem Schaden sowie deren Diskussion im Teilnehmerkreis. Zusätzlich werden verschiedene Optionen zur strategischen Ausrichtung des Schadenmanagements besprochen.

Zielgruppe

Die User Group richtet sich an die Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Schadenmanagement von Erst- und Rückversicherungsunternehmen.

Jetzt Mitglied werden!

Aktuell sind aufgrund der Versicherungsquote alle Mitgliedschaften an Dienstleistungsunternehmen vergeben. Gern können Sie zu einem kommenden Arbeitstreffen als Sponsor auftreten.

Das sagen unsere Mitglieder

Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft

Plattform zum halbjährlichen Erfahrungsaustausch
Fachvorträge, Workshops & Best Practices aus der Branche
Konstanter Mitgliederkreis mit mind. 75 % Versicherer-Quote
Networking bei der Abendveranstaltung

Konditionen & Preise

  • Wissenserweiterung: 2 Tage voller Inspiration und spannender Beiträge aus Ihrer Branche
  • Erfahrungsaustausch: Diskussionen auf Augenhöhe mit Ihren Fachkolleginnen und -kollegen
  • Best Practices, innovative Ideen und Impulse
  • Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
  • Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
  • Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
  • Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
  • In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse und Lösungsansätze für Ihre Arbeit.
  • Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.

Jetzt Sponsor werden!

Themen vergangener Arbeitstreffen

    • Umgang mit der Überlast
    • „Kunde weg vom Telefon“ – mehr digitale Lösungen nutzen
    • Prompting (LLM & GenAI)
    • Potenzial im Inputmanagement nutzen
    • Nachhaltigkeit greifbar/messbar machen (Lieferketten/Klassifizierung Dienstleister)
    • Dienstleister-Steuerung im Self-Service und bei der Online-Schadenmeldung
    • Fachkräftemangel
    • Dienstleistersteuerung: Steuerungsmaßnahmen effizienter ausbauen
    • Operative Teamsteuerung
    • Zukunftsthemen für Versicherer