End-to-End Digitalisierung bei Versicherungen
So gelingt die ganzheitliche Optimierung der User Experience!

Nahtlose Customer Journeys und personalisierte User Experiences sind längst kein Nice-to-Have mehr, sondern ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal – insbesondere im Versicherungssektor. Um mit der gesteigerten Erwartungshaltung der Kunden Schritt halten zu können, hat ein Großteil der Versicherungsunternehmen in den vergangenen Jahren ihre Digitalisierungsstrategie deutlich vorangetrieben. Die Umsetzung hängt den Ambitionen jedoch häufig hinterher.
In unserem Online-Kurs beleuchten wir daher, vor welchen Herausforderungen Versicherer in puncto User Experience und Digitalisierung von Prozessen stehen. Dabei wird schnell deutlich, dass ein “schönes Frontend” allein nicht ausreichend ist, um Ihre Kunden glücklich zu stimmen. Aus diesem Grund zeigen Ihnen unsere Branchenexperten, wie End-to-End Digitalisierung gelingen kann, welche Faktoren auf dieser Reise zur Hürde oder zum Erfolgsfaktor werden können und welche internen Vorteile dies auch für Sie bringt.
Nutzen
Erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen andere Versicherer in puncto User Experience stehen und wie eine ganzheitliche Optimierung mithilfe eines End-to-End Ansatzes gelingen kann. Außerdem bekommen Sie einen Überblick darüber, welche Bedeutung End-to-End-Digitalisierung für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen hat und wie Sie die digitale Kluft zwischen Fachabteilung, IT und Kunden überwinden können.
Agenda
- Kundenanforderungen und aktuelle Trends im Kundenumfeld
- Roundtable: Herausforderungen in puncto Digitalisierung von Prozessen und User Experience, Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Digitalisierung, Wie gelingt die ganzheitliche Optimierung der User Experience?
- Fazit
Zielgruppe
Der Online-Kurs richtet sich an erfahrene Mitarbeitende sowie Führungskräfte in Versicherungsunternehmen, die mit den Themenbereichen IT, Marketing, Kundenservice, Digitale Transformation und Customer Experience betraut sind.
Preis
Die Teilnahme am Online-Kurs ist kostenfrei und Mitarbeitenden von Versicherungsunternehmen vorbehalten. Der Anmeldeschluss für den Kurs ist Dienstag, der 7.11.2023.
Organisatorisches
Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool Zoom. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.
Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.