Outsourcing unter Solvency II
Die Veranstaltung fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Rückblick
Gliedert ein Versicherer in seinem Unternehmen Funktionen oder Tätigkeiten aus, bringt dies gemäß Solvency II aufsichtsrechtliche Anforderungen für ihn und den Dienstleister, an den er die Bereiche auslagert, mit sich. Weitere Vorgaben, wie die Pflicht zur elektronischen Anzeige der Daten über das MVP der BaFin, kamen mit Inkrafttreten der Versicherungs-Ausgliederungsanzeigenverordnung Ende letzten Jahres hinzu.
Von hoher Relevanz ist zudem die Auslegung der Vorschriften im Hinblick auf die Ausgliederung von IT-Dienstleistungen bzw. an Cloud-Anbieter – entsprechende Veröffentlichungen von BaFin und EIOPA bestätigen das ebenfalls.
Auf der Veranstaltung haben wir uns die Fragen gestellt: Wie können die Outsourcing-Anforderungen sowohl versicherer- als auch dienstleisterseitig umfassend erfüllt werden? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es? Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit der beiden Parteien?
Gemeinsam mit Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance, IT, Dienstleistermanagement und Business Continuity Management haben wir diese Fragen auf dem Erfahrungsaustausch „Outsourcing unter Solvency II“ diskutiert und beantwortet.
Die nächste Veranstaltung findet am 5./6. Dezember 2024 in Leipzig statt.
Themenschwerpunkte
- Risikoanalyse
- Erfahrungen bei der Dienstleister-Auswahl
- Überwachung der Dienstleister-Qualität
- Ausgliederungen von IT-Dienstleistungen nach VAIT
- Outsourcing an Cloud-Service-Provider
- Service Level Management und Monitoring
Agenda
Tag 1
Di. 05.12.

Lernen Sie im Rahmen eines Business-Speed-Networkings die anderen Teilnehmenden kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während des Erfahrungsaustausches.

Vortragsschwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich Regulatorik und (Aufsichts-)Praxis
- Update Versicherungs-Ausgliederungsanzeigenverordnung (VerAusgl-AnzV)
- Update DORA & OutS

Themenschwerpunkte:
- Kooperationen zwischen Versicherern und InsurTechs
- Zentrale Themen in Ausgliederungsverträgen
- Cloud Computing: EIOPA vs. BaFin / VAIT heute und DORA morgen
- Take aways aus dem EIOPA Peer Review
Tag 2
Mi. 06.12.

Themenschwerpunkte:
- Gesamtüberblick des Vendormanagement Auftrages
- Einblicke in die Digitalisierungsphasen mit den DLM Kernprozessen und dem Vendor Management Portal
- BaFin XML Meldeverfahren Ausgliederungen & schwerwiegende Vorfälle (MVP)
World Café by PwC GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft



