Outsourcing unter Solvency II

Praxisnaher Austausch im Vordergrund: impulsgebende Praxisberichte und eine gezielte Moderation fördern die interaktive Diskussion unter den Teilnehmenden – Erfahrungen werden vorgestellt, Stolpersteine analysiert sowie Lösungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeitet.

Di, 05.12.2023, 14:00 Uhr -
Mi, 06.12.2023, 14:30 Uhr
Ort: Leipzig
Anmelden

Gliedert ein Versicherer in seinem Unternehmen Funktionen oder Tätigkeiten aus, bringt dies gemäß Solvency II aufsichtsrechtliche Anforderungen für ihn und den Dienstleister, an den er die Bereiche auslagert, mit sich. Besondere Vorgaben gelten in diesem Auslagerungsprozess beim Outsourcing von Schlüsselaufgaben und -funktionen, wie bspw. die Benennung eines Ausgliederungsbeauftragten im Versicherungsunternehmen. Des Weiteren kommt der Auslegung der Vorschriften im Hinblick auf die Ausgliederung von IT-Dienstleistungen bzw. an Cloud-Anbieter eine große Bedeutung zu – entsprechende Veröffentlichungen von BaFin und EIOPA bestätigen das ebenfalls.

Es stellen sich die Fragen: Wie können die Outsourcing-Anforderungen sowohl versicherer- als auch dienstleisterseitig umfassend erfüllt werden? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es? Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit der beiden Parteien? Gemeinsam wollen wir diese Fragen mit Ihnen auf dem Erfahrungsaustausch „Outsourcing unter Solvency II“ beantworten.

 

Rückblick zur Veranstaltung 2022


Themenschwerpunkte

  • Outsourcing einer Schlüsselfunktion
  • Erfahrungen bei der Dienstleister-Auswahl
  • Überwachung der Dienstleister-Qualität
  • Ausgliederungen von IT-Dienstleistungen nach VAIT
  • Outsourcing an Cloud-Service-Provider
     

Zielgruppe

Der Erfahrungsaustausch richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen

  • Risikomanagement,
  • Compliance,
  • IT und
  • Business Continuity Management

von Versicherungsunternehmen sowie an interessierte Mitarbeitende weiterer Fachabteilungen.

Teilnehmende Versicherungsunternehmen

Erste Vortragszusagen

Outsourcing - Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Aufsicht

Jochen Zengler
Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht - Referat „Risikomanagement und Governance“
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Themenschwerpunkte: 

  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich Regulatorik und (Aufsichts-)Praxis
  • Update Versicherungs-Ausgliederungsanzeigenverordnung (VersAusgl-AnzV)
  • Update DORA & OutS

Tickets & Preise

Bis zum 1. August 2023 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 200 EUR auf die Teilnahmegebühr.

 
  Forenpartner Nicht-Forenpartner
Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.150 EUR* 1.390 EUR*
Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.450 EUR* 1.690 EUR*
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 2.890 EUR* 3.390 EUR*

Reduzierte Teilnahmegebühr i.H.v. 490 EUR* pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung.


* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Tagungsunterlagen.

Veranstaltungsbedingungen

Nachhaltiger Erfahrungsaustausch

In Zusammenarbeit mit unserem Partner ClimatePartner werden wir für den Erfahrungsaustausch "Outsourcing unter Solvency II" die angefallenen CO2-Emissionen (von der Anreise der Teilnehmer bis hin zur Veranstaltungstechnik und Energie) berechnen und ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt unterstützen. 

Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier

Sie wollen Sponsor werden? 

Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Sponsor bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Angebot anfordern

Venue

51.342397, 12.3734439

Partner & Sponsoren der Veranstaltung

Veranstaltungsort

Leipzig

LF Gruppe
Hainstraße 16, 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise