Aktuelle Herausforderungen im Schadenmanagement der Cyber-Versicherung
Die Veranstaltung fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Rückblick
Ein gut aufgestelltes Schadenmanagement ermöglicht es Cyber-Versicherern ihre Kunden zu begeistern und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Da das Cyberrisiko relativ jung ist und sich aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung äußerst dynamisch entwickelt, muss ein risikoadäquates Schadenmanagement auf eine komplexe Gemengelage Rücksicht nehmen. Diese Gegebenheit ist Chance und Risiko zugleich und fordert Versicherungsunternehmen zum Handeln heraus. Mit dem Erfahrungsaustausch „Aktuelle Herausforderungen im Schadenmanagement der Cyber-Versicherung“ bieten wir ein Dialogformat zu schadensrelevanten Fragen an, das sich als Orientierungs- und Gestaltungshilfe für die Zukunft Ihres Cyber-Schadenmanagements versteht.
Der Erfahrungsaustausch zielt neben der Wissensvermittlung durch kurzweilige Impulse darauf ab, die Erkenntnisse der Teilnehmenden zu Fragen des Cyber-Schadenmanagements unter Zuhilfenahme moderner Methoden, bspw. Design Thinking, zusammenzubringen und neue Impulse für die Arbeit in den Schadenabteilungen bereitzustellen.
Die nächste Veranstaltung findet am 20./21. November 2023 in Leipzig statt.
Themenschwerpunkte
Grundsätzlich dient diese Veranstaltung dazu, Fragen und Probleme aus dem Arbeitskontext der Teilnehmenden zu besprechen. Daher können die Schwerpunkte aufgrund der individuellen Präferenzen variieren. Als grobe Orientierung dienen folgende Punkte:
- Datenschutz und Cyber
- Zukunft der Cybersicherheit
- Produkt und Deckung
Agenda
1. Tag
Do. 10.11.


Lernen Sie im Rahmen eines Business-Speed-Networkings die anderen Teilnehmer kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während der Veranstaltung.
1. World Café - HDI Versicherungen: Dienstleister - Anforderungen und Erwartungen



Themenschwerpunkte:
- Erwartungen der Versicherer an einen Dienstleister
- Erwartung von einem Dienstleister an die Versicherer
- Wie gestaltet sich die Übertragung der Daten?
2. World Café - Clyde & Co LLP: Aktuelle und zukünftige Deckungsprobleme in der Cyber-Schadenspraxis


Themenschwerpunkte:
- Cyberrisiken aus rechtlicher Sicht
- Typische deckungsrechtliche "Stolpersteine" der Regulierungspraxis
- aktuelle Haftungsthemen
3. World Café - Bundeskriminalamt

Themenschwerpunkte:
- Zahlen, Daten und Fakten zu den gegenwärtigen cyberkriminellen Aktivitäten
- Trends und Herausforderungen
2. Tag
Fr. 11.11.

Hier soll die Expertise aller Teilnehmer genutzt werden, um gemeinsam an den aktuellen Herausforderungen zu arbeiten und die Prozesse zu optimieren.
1. Workshop - HDI Versicherung: Datenschutz und Cyber


2. Workshop - Clyde & Co.: Versichert oder nicht? Workshop zur Cyberversicherung


Die Fachkonferenz ist eine Kooperationsveranstaltung der Versicherungsforen Leipzig GmbH und der HDI Versicherung.