Social Media in Versicherungen

In Praxis- und Expertenbeiträgen, Workshops und interaktiven Austauschformaten diskutieren wir aktuelle Themen, die Social-Media- und Online-Marketingmanager bewegen. Es werden gezielt auch die Themen aus dem Teilnehmerkreis aufgegriffen und bearbeitet.

Di, 11.03.2025, 14:00 Uhr -
Mi, 12.03.2025, 14:00 Uhr
Ort: LF Gruppe | Hainstraße 16 | Leipzig
Anmelden

Social Media Marketing ist unheimlich facettenreich: Die passende Zielgruppenansprache in unterschiedlichen Formaten auf unterschiedlichen Kanälen erfordern Erfahrung, Wissen und viel Kreativität. Es ist jedoch nicht nur facettenreich, Social Media Marketing ist zudem sehr dynamisch: alte Kanäle gehen, neue Kanäle kommen hinzu und dann gibt es noch Trends wie generative AI oder Metaverse, die es zu beachten gilt. Um das alles zu bewältigen, braucht es stetig neue Impulse und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Versicherungsbranche. Genau das bieten wir mit dem Erfahrungsaustausch Social Media in Versicherungen: Neben Impulsen und Erfahrungsberichten aus Versicherungen beleuchten wir aktuelle Trends und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze zu verschiedenen Handlungsfeldern. Mit Barcamps, Workshops oder dem gemeinsamen Get-together am Abend des ersten Veranstaltungstages ermöglichen wir neben dem Fachprogramm den perfekten Raum für euren Austausch!

Der Erfahrungsaustausch richtete sich an alle Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die im Bereich Social-Media oder Online-Marketing tätig sind. Angesprochen wurden ebenfalls übergreifende Abteilungen, wie z.B. Marketing/Vertrieb, Unternehmenskommunikation und PR.

Themenschwerpunkte

  • Neue Medien | neue Kanäle
  • Erfolgreiche Kampagnen & Erfahrungsberichte aus Versicherungen
  • Trends in der Kommunikation wie generative AI in der Unternehmenskommunikation oder Metaverse
  • Praxis: Content Marketing, Influencer Marketing, Community Management, Recruiting

Sie haben Interesse sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen?

Wir überlassen Ihnen gern die Bühne! Für Dienstleistungs-, und Beratungsunternehmen, aber auch als Vertreter eines Versicherungshauses, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

                                      Sponsor werden                                 Speaker werden

Erste Referentenzusagen

Gealterte Märchenfiguren | Eine Kampagne mit KI generierten Assets zum Thema Altersvorsorge

Antonia Dillman
Online Marketing Managerin
Konzern Versicherungskammer

Inhalte (4 Märchen), Fokuskanäle, Ausspielungszeitraum, Mechanik und Reporting

Operationalisierung der Markenkommunikation in Social Media bei SIGNAL IDUNA

Referentenfoto Alisa Burgmann
Alisa Burgmann
Content Creation und Social Media Management
SIGNAL IDUNA Gruppe
Referentenfoto Knut Miersch
Knut-Henning Miersch
SIGNAL IDUNA Gruppe
  • Konzeptvorgehen
  • Ergebnisse
  • Learnings aus Influencer Kampagne

Mit mutigem Content auf YouTube und Co. zu mehr Sichtbarkeit

In dem Vortrag geht es um den YouTube-Kanal „Hier“ des Versicherers im Raum der Kirchen. Mit kreativen Inhalten und spannenden Formaten vermittelt „Hier“ christliche Werte und aktuelle kirchliche Themen auf Augenhöhe und erreicht so eine neue, junge Zielgruppe. Erfahren Sie, wie der VRK seine Markenwerte transportiert, junge Menschen inspiriert und Kirche auf YouTube als lebendigen Ort neu erlebbar gestaltet.
Profilfoto Tanja Könemann, VRK
Tanja Könemann
Gruppenleiterin Marketing
VRK - Versicherer im Raum der Kirchen
Cora Badura
Social Media Managerin
VRK - Versicherer im Raum der Kirchen
  •  Eine Versicherung und Kirche – Wie passt das zusammen?
  • So wichtig ist eine zielgruppengerechte Ansprache
  • Contentstrategie auf YouTube & Instagram
  • Ziele und Erfolge der Maßnahmen

Mehr Menschen erreichen mit immersiver Technik: Die Altersvorsorge-Kampagne der neue leben Versicherung

Die neue leben Lebensversicherung startete mit „Triff dein Zukunfts-Ich“ eine interaktive Altersvorsorge-Kampagne. Über AI-Avatare in Sparkassen-Filialen erlebten Nutzer ihr gealtertes Selbst. Evi Popp & Tim Heiseke berichten über die Kampagne und wie es gelingt, Altersvorsorge mit Emotionen zu belegen.
Evi Popp
Mitglied des Vorstands
neue leben Lebensversicherung AG
Referentenfoto Tim Heiseke
Tim Heiseke
Leiter Marketing & Sparkassenservice
neue leben Lebensversicherung AG
  • Altersvorsorge
  • Zukunfts-Ich
  • Immersive Technologie
  • KI

JetztLosleben - der YouTube Kanal für junge Zielgruppen. Mit Mehrwerten und snackable Content Begeisterung für Unternehmen schaffen.

Im letzten Jahr haben wir unseren Content Hub jetztlosleben.de in einen erfolgreichen YouTube-Kanal transformiert und konnten innerhalb von einem Jahr 40.000 Follower gewinnen. Was macht unseren Kanal bei der jungen Zielgruppe so erfolgreich? Unsere Inhalte bereiten wir in snackable Content auf. Ausschließlich in Shorts erklären wir für junge Erwachse echte Mehrwerte, um ins eigenständige Leben zu starten.
Foto Referentein Charlotta Witte VGH
Charlotta Witte
Social Media & Content Managerin
VGH Versicherungen
Foto Referentin Fabiene Günther VGH
Fabienne Günther
Produktmanagerin
VGH Versicherungen
  • Umstrukturierung: Vom Content Hub zum erfolgreichen YouTube Kanal
  • Die perfekte Influencer Wahl
  • Erfolgs- KPIs und Auszeichnungen
  • Synergien für 220 Hauptvertreter

Das Ende sozialer Medien? Kommunikationstrends 2025

Prof. Dr. C. Pentzold
Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Universität Leipzig
  • Mediennutzungsstatistiken nach Altersgruppen und Milieus
  • Rolle und Prominenz von Plattformen
  • Problemfelder und Strategien

Tickets & Preise

  •   Forenpartner Nicht-Forenpartner
    Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.150 EUR* 1.390 EUR*
    Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.450 EUR* 1.690 EUR*
    Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.890 EUR* 2.290 EUR*

    Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.


    *Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).

    Veranstaltungsbedingungen

  • Die virtuelle Durchführung der Veranstaltung findet bei einer Teilnehmendenzahl von mindestens zehn Personen statt.

     

    Forenpartner Nicht-Forenpartner
    Teilnahmegebühr pro Mitarbeitende aus Versicherungs- und Nicht-Versicherungsunternehmen 890 EUR* 990 EUR*
    Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.490 EUR* 1.690 EUR*

    Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 290 EUR*.


    *Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).

    Veranstaltungsbedingungen

Organisatorische Hinweise

Anreise mit der Bahn, Kooperationsangebot nutzen!
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.

Informationen zur Anreise

Veranstaltungsticket der deutschen Bahn für Leipzig

 

Sonderkonditionen der Hotels nutzen!
Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.

Zu unseren Hotelempfehlungen

Partner der Veranstaltung