Social Media in Versicherungen
Die Veranstaltung Social Media in Versicherungen fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Rückblick
Social Media Marketing ist unheimlich facettenreich: Die passende Zielgruppenansprache in unterschiedlichen Formaten auf unterschiedlichen Kanälen erfordern Erfahrung, Wissen und viel Kreativität. Es ist jedoch nicht nur facettenreich, Social Media Marketing ist zudem sehr dynamisch: alte Kanäle gehen, neue Kanäle kommen hinzu und dann gibt es noch Trends wie generative AI oder Metaverse, die es zu beachten gilt. Um das alles zu bewältigen, braucht es stetig neue Impulse und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Versicherungsbranche. Genau das bieten wir mit dem Erfahrungsaustausch Social Media in Versicherungen: Neben Impulsen und Erfahrungsberichten aus Versicherungen beleuchten wir aktuelle Trends und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze zu verschiedenen Handlungsfeldern. Mit Barcamps, Workshops oder dem gemeinsamen Get-together am Abend des ersten Veranstaltungstages ermöglichen wir neben dem Fachprogramm den perfekten Raum für euren Austausch!
Der Erfahrungsaustausch richtete sich an alle Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die im Bereich Social-Media oder Online-Marketing tätig sind. Angesprochen wurden ebenfalls übergreifende Abteilungen, wie z.B. Marketing/Vertrieb, Unternehmenskommunikation und PR.
Themenschwerpunkte
- Neue Medien | neue Kanäle
- Erfolgreiche Kampagnen & Erfahrungsberichte aus Versicherungen
- Trends in der Kommunikation wie generative AI in der Unternehmenskommunikation oder Metaverse
- Praxis: Content Marketing, Influencer Marketing, Community Management, Recruiting
1. Tag
Di. 11.03.



- Eine Versicherung und Kirche – Wie passt das zusammen?
- So wichtig ist eine zielgruppengerechte Ansprache
- Contentstrategie auf YouTube & Instagram
- Ziele und Erfolge der Maßnahmen


- Umstrukturierung: Vom Content Hub zum erfolgreichen YouTube Kanal
- Die perfekte Influencer Wahl
- Erfolgs- KPIs und Auszeichnungen
- Synergien für 220 Hauptvertreter


- Vorgeschichte, wie sind wir zur Erkenntnis gekommen, etwas zu verändern
- Setting der Online Marketing Masterclass
- Erfolgsfaktoren der OMM
- Herausforderungen der Teilnehmer
- Erfolgreiches Selbstmarketing der OMM im Unternehmen
Tag 2
Mi. 12.03.


- Altersvorsorge
- Zukunfts-Ich
- Immersive Technologie
- KI

Im Jahr 2024 haben wir neue Dinge gewagt, wir haben unsere erste Kampagne in Social Media mit komplett KI generiertem Bildmaterial durchgeführt. Wie wir darauf gekommen sind und warum wir uns gerade Märchenfiguren ausgesucht haben ist unter anderem Teil des Vortrags. Weiterführend sprechen wir über die Mechanik, den Ausspielungszeitraum, die Zielgruppe sowie die wichtigen KPIs.


- Konzeptvorgehen
- Ergebnisse
- Learnings aus Influencer Kampagne

- Mediennutzungsstatistiken nach Altersgruppen und Milieus
- Rolle und Prominenz von Plattformen
- Problemfelder und Strategien

Gemeinsam werden die vorgestellten Trends auf ihre Relevanz für die eigene Wertschöpfungsstufe bewertet, Chancen und Risiken diskutiert und anschließend eine Neubewertung der Trends vorgenommen.