Expedition Arbeitswelten
Walk and Talk durch New Work - Wanderung durch den Leipziger Auwald bis zum Cospudener See
Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten zwei Jahren schneller verändert als gedacht. Corona hat dabei als Booster gewirkt und ein zurück zu unserer alten Arbeitswelt wird es nicht geben. Der Anfang ist gemacht, mit mobilen Arbeiten, flexibleren Arbeitszeiten und frisch-gestrichenen Büros. Aber das waren nur die ersten Schritte auf einer langen Reise nach New Work, die vermutlich nie zu Ende sein wird, weil alles das, was heute aktuell notwendig und richtig ist, vielleicht in Zukunft wieder anders ist. Die Gestaltung neuer Arbeitswelten wird daher ein Dauerbrenner unserer Zeit bleiben und daher ist das Lernen „von“ und das Netzwerken „mit“ anderen Arbeitsweltengestaltern wichtiger denn je.
Auf einer Expedition will man Neues entdecken, Unbekanntes erforschen und Erfahrungen sammeln. In aller Regel findet eine solche Expedition im Freien statt und wenn sich unsere Arbeitsorte verändern, warum nicht auch unsere Netzwerk- und Austauschformate. Das haben wir zum Anlass genommen und werden uns daher mit den Teilnehmern auf eine ca. 10 Kilometer lange Wanderung durch den Leipziger Auwald begeben und erreichen am Ende den Cospudener See im Süden von Leipzig. Auf dieser Wanderung werden wir an vier Stationen Rast machen und unsere Referenten berichten von ihren Erfahrungen und Herausforderungen, die sie in ihrem Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Arbeitswelt gemacht haben. Zwischen den Stationen bleibt genügend Zeit, das Gehörte mit den anderen Teilnehmern zu reflektieren und eigene Erfahrungen auszutauschen. Dabei werden wir alle Teilnehmer aktiv miteinander vernetzen, damit keiner auf dieser Wanderung alleine bleibt. Damit starten wir bereits am Vorabend, wo wir nach einem ersten Impulsvortrag und einem Speed-Networking, gemeinsam im Herzen von Leipzig zu Abendessen und uns auf unsere Wanderung einstimmen.
Themenschwerpunkte
- Verständnis von ökologischen Systemen
- Gestaltung neuer Arbeitswelten
- Das richtige Mindset für neue Arbeitswelten
- Wandel von Führung
Nutzen & Mehrwert
Du erweiterst dein Netzwerk, weil Du viele Kollegen triffst, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie Du.
Du triffst Verbündete, die dich beim Wandel deiner Arbeitswelt unterstützen können.
Du nimmst gute Argumente für die Überzeugungsarbeit in deinem Unternehmen mit, weil du weißt, warum wir neue Arbeitswelten brauchen.
Du wirst zum Vordenker und Multiplikator, weil du weißt, was bei anderen funktioniert und was nicht.
Du hast Freude, weil du an zwei tollen Tagen in einer schönen Stadt auf eine inspirierende Umgebung mit netten Menschen treffen wirst.
Zielgruppe
Die Expedition Arbeitswelten richtet sich an alle New Work-Enthusiasten und Gestalter neuer Arbeitswelten in Versicherungsunternehmen. Das können u.a. Geschäftsführer, Vorstände, CDO‘s, Personal- und Organisationsentwickler, Change Manager, Operationsmanager, Agile oder Digital Coaches und jegliche Innovationstreiber im Unternehmen sein.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.
Bereits angemeldete teilnehmende Unternehmen
Sie sind Mitarbeiter eines Dienstleistungsunternehmens und möchten gern an dieser Expedition teilnehmen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Agenda
Referenten
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 990 EUR* | 1.190 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 2.490 EUR* | 2.990 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr i.H.v. 490 EUR* pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Tagungsunterlagen.