Digitalisierung des Schadenmanagements

Analyse der vier Teilprozesse des Schadenmanagements und Erörterung der Potentiale für Automatisierung bei der Schadenmeldung, -routing und –schließung

Do, 14.09.2023, 10:00 Uhr -
Fr, 15.09.2023, 14:00 Uhr
Ort: Leipzig
Anmelden

Die Optimierung der Schadenprozesse ist eine der zentralen Herausforderungen der Versicherungswirtschaft. Eine effiziente und effektive Prozesslandschaft sowie eine flexible Schadenorganisation erfordern ein leistungsstarkes und hoch integrationsfähiges Schadensystem.​

Auf dieser Konferenz zeigen wir anhand von Praxisberichten aus verschiedenen Versicherungsunternehmen, wie solche Projekte durchgeführt wurden und welche Erfahrungen dabei gewonnen werden konnten. Darüber hinaus stellen verschiedene Dienstleister sowie Start-ups ihre Lösungen vor. Die gesamten Beiträge sind Grundlage für Ihre Fragen und die Diskussion rund um die Themen Automatisierung, Dunkelverarbeitung und Workflow.​

Rückblick zur Vorjahresveranstaltung

 

Teilnehmende Versicherungsunternehmen

Eckdaten der Konferenz
  • Dunkelverarbeitung: Teil- und Vollautomatisierung von Schadenprozessen​
  • Organisation und Umsetzung von Automatisierungsprojekten in Schaden​
  • Inputmanagement und Digitalisierung der Schadenmeldekanäle​
  • Integration Customer Self Services in den Schadenprozessen​
  • Aufbau und Betrieb technischer Plattformen für die Schadensteuerung​
  • Schnittstellen zur Dienstleisteranbindung​
  • Process Mining, Reporting, Monitoring und Analytik in automatisierten Prozessen​
  • Schadentracking: Multikanal- und Echtzeitfähigkeit herstellen​
  • Make-or-buy / Open-Source-Alternativen​
  • Digitale Schadenanalyse und -bewertung​
  • Predictive Analytics zur Schadenhöhenfeststellung​
  • Robotic Process Automation (RPA), Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning in der Prozessausführung​
  • Schadentrends und Dubiosschäden mittels Data Analytics erkennen​
  • Herausforderungen des Change Management und der Kulturveränderungen ​
  • Rolle des Schadenmanagers und des Data Scientists​
Sponsoren & Partner

.

Für Dienstleistungs-und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich den Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

Venue

51.342397, 12.3734439

Veranstaltungsort

Leipzig

LF Gruppe
Hainstraße 16, 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise