Digitalisierung des Schadenmanagements
Analyse der vier Teilprozesse des Schadenmanagements und Erörterung der Potentiale für Automatisierung bei der Schadenmeldung, -routing und –schließung
Die Optimierung der Schadenprozesse ist eine der zentralen Herausforderungen der Versicherungswirtschaft. Eine effiziente und effektive Prozesslandschaft sowie eine flexible Schadenorganisation erfordern ein leistungsstarkes und hoch integrationsfähiges Schadensystem. Zur Konferenz zeigen wir anhand von Praxisberichten aus verschiedenen Versicherungsunternehmen, wie solche Projekte durchgeführt wurden und welche Erfahrungen dabei gewonnen werden konnten.
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den zentralen und dezentralen Bereichen der Schadenstrategie, Schadenmanagement, Dienstleistersteuerung, Schadencontrolling, Betrugsmanagement, Prozessmanagement, Schaden-IT , Kooperationsmanagement von Versicherungsunternehmen, sowie an interessierte Mitarbeiter weiterer Fachabteilungen.
Rückblick zur Vorjahresveranstaltung
Themenschwerpunkte
- Schnittstellen zur Dienstleisteranbindung
- Schadentracking: Multikanal- und Echtzeitfähigkeit herstellen
- Digitale Schadenanalyse und -bewertung
- Robotic Process Automation (RPA), Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning in der Prozessausführung
- Schadentrends und Dubiosschäden mittels Data Analytics erkennen
- Herausforderungen des Change Management und der Kulturveränderungen
- Rolle des Schadenmanagers und des Data Scientists
Bis zum 4. Juli 2024 gilt der Frühbucherrabatt in Höhe von 200 EUR auf die Ticketgebühr.
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 1.250 EUR* | 1.490 EUR* |
Einzelticket Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen | 1.550 EUR* | 1.790 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen | 3.090 EUR* | 3.690 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.
Anreise mit der Bahn, Kooperationsangebot nutzen!
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Veranstaltungsticket der deutschen Bahn für Leipzig
Sonderkonditionen der Hotels nutzen!
Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Climatepartner
In Zusammenarbeit mit unserem Partner ClimatePartner werden auf unseren Veranstaltungen die angefallenen CO2-Emissionen (von der Anreise der Teilnehmenden bis hin zur Veranstaltungstechnik und Energie) berechnet und ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt unterstützt.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier.
fairpflichtet - der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche
Im März 2022 ist die LF Gruppe fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – beigetreten und hat sich damit verpflichtet, den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen zu folgen und dies auch transparent zu dokumentieren.
Der Beitritt zum Kodex ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, unsere Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Bericht haben wir neben unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen auch unsere Ziele dokumentiert, an deren Erreichung wir uns messen lassen wollen.
Den Bericht der LF Gruppe finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsprofil auf der Website von fairpflichtet.
Dein Unternehmen beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung im Schadenmanagement?
Dann lass uns gern wissen, ob du zur kommenden Veranstaltung dabei sein willst,
- Als Aussteller, denn unsere Ausstellerpakete bieten eine breite Palette an Möglichkeiten für nahezu jedes Budget.
- Als Referent, denn du teilst gern dein Fachwissen mit den Fachkollegen.