Winterakademie 2026 - Online-Teilnahme Modulbuchung

Grundlegendes Versicherungswissen für Neu- und Quereinsteiger in die Versicherungsbranche

Mo. 23.02.2026 9:00 Uhr -
Fr. 27.02.2026 15:30 Uhr
Ort: virtuell | Microsoft Teams

Ihre Auswahl der Module

Montag, 23.02.2026

Zeit Pfad Grundlagen
09.00 – 10.00 Uhr
Einführung in die Versicherungswirtschaft (1/5)
10.15 – 11.15 Uhr
Einführung in die Versicherungswirtschaft (2/5)
11.30 – 12.30 Uhr
Einführung in die Versicherungswirtschaft (3/5)
13.15 ─ 14.15 Uhr
Einführung in die Versicherungswirtschaft (4/5)
14.30 – 15.30 Uhr
Einführung in die Versicherungswirtschaft (5/5)
Bitte nur einen Kurs pro Zeit auswählen.

Dienstag, 24.02.2026

Bitte pro Zeit nur einen Kurs auswählen.

Zeit Pfad Grundlagen Pfad Trends & Marktentwicklungen
09.00 – 10.00 Uhr
Wertschöpfungsprozesse und Organisationsstrukturen von Versicherungsunternehmen
Wertschöpfungsprozesse und Organisationsstrukturen von Versicherungsunternehmen
10.15 – 11.15 Uhr
Überblick über die Zweige der privaten Sachversicherung (1/4)
Prozessmanagement & Prozessautomatisierung zwischen Steuerung und Dunkelverarbeitung
11.30 – 12.30 Uhr
Überblick über die Zweige der privaten Sachversicherung (2/4)
Kundenorientiertes Prozessmanagement
13:15 – 14:15 Uhr
Überblick über die Zweige der privaten Sachversicherung (3/4)
Handlungsoptionen (und Stellhebel) für das Management in Versicherungsunternehmen (1/2)
14.30 – 15.30 Uhr
Überblick über die Zweige der privaten Sachversicherung (4/4)
Handlungsoptionen (und Stellhebel) für das Management in Versicherungsunternehmen (2/2)
Bitte nur einen Kurs pro Zeit auswählen.

Mittwoch, 25.02.2026

Bitte pro Zeit nur einen Kurs auswählen.

Zeit Pfad Grundlagen Pfad Trends & Marktentwicklungen
09.00 – 10.00 Uhr
Grundlagen Nachhaltigkeit in Versicherungsunternehmen
Grundlagen Nachhaltigkeit in Versicherungsunternehmen
10.15 – 11.15 Uhr
Der Markt der Arbeitskraftabsicherung (1/2)
Nachhaltigkeitsstrategie - Zielbild, Wesentlichkeit, Roadmap
11.30 – 12.30 Uhr
Der Markt der Arbeitskraftabsicherung (2/2)
Nachhaltige Versicherungslösungen – Vertrieb, Produkt und Schaden
13:15 – 14:15 Uhr
Grundlagen der privaten und betrieblichen Altersversorgung (1/2)
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage – Strategie und Umsetzung
14.30 – 15.30 Uhr
Grundlagen der privaten und betrieblichen Altersversorgung (2/2)
Nachhaltigkeit ganzheitlich im Geschäftsbetrieb verankern
Bitte nur einen Kurs pro Zeit auswählen.

Donnerstag, 26.02.2026

Bitte pro Zeit nur einen Kurs auswählen.

Zeit Pfad Grundlagen Pfad Trends & Marktentwicklungen
09.00 – 10.00 Uhr
Zukunft des Kundenmanagements
Neue Arbeitswelten in Versicherungsunternehmen
10.15 – 11.15 Uhr
Die Reise des Kunden entlang der Customer Journey
Agiles Arbeiten
11.30 – 12.30 Uhr
Grundlagen des Schadenmanagements in Versicherungsunternehmen (1/2)
Selbstorganisation
13:15 – 14:15 Uhr
Grundlagen des Schadenmanagements in Versicherungsunternehmen (2/2)
Design Thinking als Denkhaltung
14.30 – 15.30 Uhr
Aktuelle Trends im Schadenmanagement – mit Auswirkung auf die Kundeninteraktion und Abwicklung von Schadenfällen
Storytelling als Zukunftskompetenz
Bitte nur einen Kurs pro Zeit auswählen.

Freitag, 27.02.2026

Bitte pro Zeit nur einen Kurs auswählen.

Zeit Pfad Grundlagen Pfad Trends & Marktentwicklungen
09.00 – 10.00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsvertrieb (1/2)
Einsatz von Generative AI in der Versicherungswirtschaft
10.15 – 11.15 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsvertrieb (2/2)
Von ChatGPT zur Unternehmenslösung. Fortgeschrittenenkurs Prompt Engineering 
11.30 – 12.30 Uhr
Grundlagen des Kapitalanlagemanagements (1/2)
KI im Versicherungsunternehmen: Use Cases und rechtliche Herausforderungen (aktuelle Regularien, AI Act) (1/2)
13:15 – 14:15 Uhr
Grundlagen des Kapitalanlagemanagements (2/2)
KI im Versicherungsunternehmen: Use Cases und rechtliche Herausforderungen (aktuelle Regularien, AI Act) (2/2)
14.30 – 15.30 Uhr
Abschlussvortrag mit Fazit & Ausblick - Ethik & KI
Abschlussvortrag mit Fazit & Ausblick - Ethik & KI
Bitte nur einen Kurs pro Zeit auswählen.

Angaben zu Ihrer Person

Angaben zu Ihrer Person

Rechnungsinformationen

Bitte übernehmen Sie die Rechnungsinformationen aus meinem Nutzerkonto! 

Konditionen und Preise

  1 Slot* Beispiel: Buchung von 3 Slot  Beispiel: Buchung von 11 Slots
Versicherer und Dienstleister      
pro Person 120 EUR 360 EUR 1.320 EUR
Start-Ups      
pro Person 70 EUR 210 EUR 770 EUR

Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.

  • *Ein Slot entspricht einem Programmpunkt von einer Stunde (60 Minuten). Module können aus ein bis mehreren Slots bestehen. Die Buchung einzelner Slots bzw. Slot-Kombination zu Modulen eignet sich, wenn kein ganzer Veranstaltungstag besucht werden kann. 
  • Im Teilnahmebeitrag sind die Teilnahme an dem/den gebuchten Slot(s)/Modul(en) inklusive Tagungsunterlagen enthalten
  • Partnerunternehmen und Mitglieder des New Players Network erhalten 10 % Rabatt auf die angegebenen Preise. Eine Übersicht über unsere Forenpartner befindet sich hier. Die Übersicht aller New Players befindet sich hier.