Entwicklungswerkstatt "Betrug in der Rechtsschutzversicherung"
Im Nachgang an die abgeschlossene Werkstatt und auf Wunsch der Werkstatt-Teilnehmer haben wir ab Januar 2023 eine User Group "Betrugsmanagement in der Rechtsschutzversicherung" etabliert, um den weiteren Austausch der Unternehmen in einem etablierten Format zu ermöglichen.
Hier geht es zur User Group "Betrugsmanagement in der Rechtsschutzversicherung".
Hintergrund
- Es gibt keine valide Zahl zur Anzahl der dubiosen Schäden – schon bei 1% wären es 27 Mio. EUR unberechtigter Schadenzahlungen (zum Vergleich: PHV 16%, Kfz 7%, Sach 9%).
- Bisherige Initiativen waren eine gute Grundlage, sind jedoch zum Stehen gekommen.
- Derzeit melden nur sieben Gesellschaften mit einem Marktanteil von 32% überhaupt in die HIS-Datei ein.
- Seit Jahren bewegt sich die Combined Ratio in der Rechtsschutzversicherung um die 100% (+/- 2%).
- Viele Häuser arbeiten aktuell allein an der Betrugserkennung.
- Betrugserkennung wird in Rechtsschutz insgesamt noch nicht ausreichend strukturiert angegangen.
Teilnehmerkreis
Moderatoren
Teilnahme und Konditionen
Die Werkstatt ist abgeschlossen.
Wenn Sie Interesse haben, sich an der User Group "Betrugsmanagement in der Rechtsschutzversicherung" zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an uns.