Entwicklungswerkstatt "Betrug in der Rechtsschutzversicherung"
Wir wollen gemeinsam mit der Rechtsschutz-Branche die vorhandenen Potentiale zur Optimierung der Dubiosfallbewertung und Betrugserkennung heben. In der Werkstatt wird an konkreten Lösungen gearbeitet, bei der Know-how und Erfahrungen aus mehreren Häusern einfließen. So können Kräfte und Ideen gesammelt sowie bei Bedarf weitere Stakeholder eingebunden werden. Wir laden alle interessierten Rechtsschutzversicherer herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen. Je mehr Erfahrung aus verschiedenen Häusern eingebracht wird, desto mehr Erfolg verspricht die Werkstatt.
Hintergrund
- Es gibt keine valide Zahl zur Anzahl der dubiosen Schäden – schon bei 1% wären es 27 Mio. EUR unberechtigter Schadenzahlungen (zum Vergleich: PHV 16%, Kfz 7%, Sach 9%).
- Bisherige Initiativen waren eine gute Grundlage, sind jedoch zum Stehen gekommen.
- Derzeit melden nur sieben Gesellschaften mit einem Marktanteil von 32% überhaupt in die HIS-Datei ein.
- Seit Jahren bewegt sich die Combined Ratio in der Rechtsschutzversicherung um die 100% (+/- 2%).
- Viele Häuser arbeiten aktuell allein an der Betrugserkennung.
- Betrugserkennung wird in Rechtsschutz insgesamt noch nicht ausreichend strukturiert angegangen.
Vorgehen

(c) Versicherungsforen Leipzig
Nächstes Treffen
Zielgruppe und Teilnehmerkreis
Die Entwicklungswerkstatt richtet sich an alle Rechtsschutzversicherer mit einem eigenen Leistungsmanagement. Die aktiven Teilnehmer an der Werkstatt sollten die Betrugsspezialisten der jeweiligen Häuser sein (idealerweise mit Wissen über die unternehmensindividuelle Struktur der Leistungs- und Betrugsdaten).
Aktuell sind diese Unternehmen angemeldet:
Aktuell sind diese Unternehmen angemeldet:

Advocard

DMB Rechtsschutz

NRV Rechtsschutz
Moderatoren
Teilnahme und Konditionen
Die Werkstatt ist bereits gestartet. Wenn Sie noch einsteigen wollen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Teilnahmegebühr
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Versicherungsunternehmen | 7.400 EUR | 7.900 EUR |
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an allen Treffen der Werkstatt, die Verpflegung sowie die Tagungsunterlagen. Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.