Zuletzt gemerkt
Sie haben bisher nichts Ihrer Merkliste hinzugefügt. Klicken Sie auf an allem, was Sie interessiert, um es Ihrer Merkliste hinzuzufügen.
Sie sind noch nicht registriert?
Die Bearbeitung von Risikovoranfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist oft zeitaufwendig und ressourcenintensiv. Die Versicherungsforen Leipzig und Senacor haben eine Initiative entwickelt, die den Prozess durch strukturierte und digitale Lösungen optimiert. Ziel ist eine schnellere Bearbeitung und eine effizientere Nutzung von Kapazitäten.
Im Interview mit Mathias Strathmann, Produktmanager Life/Health bei der Deutschen Rückversicherungs AG, haben wir über die Möglichkeiten der BU-Prävention gesprochen.
In der Umfrage, die wir gemeinsam mit dem Biometrie Expertenservice durchgeführt haben, wurden die Erwartungen an Service- und Unterstützungsleistungen speziell im BU-Leistungsfall erhoben. Befragt wurden dabei sowohl junge Endkunden die zum Teil bereits ein BU-Produkt abgeschlossen haben, zum Teil aber auch noch nicht, sowie Kunden, die bereits Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch genommen haben.
Im Beitrag geben wir einen Einblick in aktuelle Entwicklungen in der Arbeitskraftabsicherung.
Im Interview mit Marco Niedermaier erfahren wir u. a. was den digitalen Versicherungsmakler von anderen Maklern unterscheidet, wie man dem Kunden durch eine Vertrauensgarantie ein gutes Gefühl geben kann, welche Innovationen der Arbeitskraftabsicherung guttun würden und was das Schrägste war, das ihm in einer Beratung zur BU-Absicherung jemals passiert ist.
Diese Seite teilen