Die spezifischen Themen der Unfallversicherer, wie der Mitwirkungsanteil, die Gliedertaxe, die Progression oder die Beitragsrückgewähr, müssen von den Verantwortlichen im Hinblick auf die aktuellen wirtschaftlichen und regulatorischen Anforderungen mehr denn je kritisch hinterfragt und bearbeitet werden.
Strategische Handlungsoptionen in der Unfallversicherung

Bei dieser User Group werden zum einen neue Produkt- und Absicherungsansätze vorgestellt, aber auch die Chancen und Risiken für die Unfallversicherung in einer digitalisierten Welt diskutiert. Regelmäßige Workshops und Diskussionsrunden fördern dabei den unternehmensübergreifenden Austausch.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensentwicklung, Produktentwicklung, Antrag/Vertrag sowie Schaden/Leistung von Unfallversicherungsunternehmen.
- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Konditionen
- Themen/Vorträge
- Fachliteratur
Termin des 15. Arbeitstreffens
21./22. April 2020 in Münster
Themenschwerpunkte
- Aktuelle Marktentwicklungen in der Unfallversicherung
- Der Kunde im Mittelpunkt – Data Mining und innovative Kundenansprache
- Neue Geschäftsmodelle für die Unfallversicherung - Aktuelle Trends am InsurTech-Markt
Veranstaltungsort
Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft
Provinzial-Allee 1 | 48159 Münster
T +49 251 219 0
E service@provinzial.de
Übernachtungsmöglichkeiten
Wir stellen den Teilnehmern des 15. Arbeitstreffens folgendes Hotelkontingent, unter dem Stichwort "Versicherungsforen Unfall", zur Selbstbuchung zur Verfügung:
Mövenpick Hotel Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 65 | 48149 Münster
T +49 251 8902 0
F +49 251 8902 616
E hotel.muenster@movenpick.com
20.-22. April 2020: 110 EUR pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Bis zum 23. März 2020 auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Zimmer bis 3 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden können.
Anreise
Leistungen einer Mitgliedschaft
- 2 Arbeitstreffen à 2 Tage pro Jahr
- Aktuelle Informationen rund um den Themenbereich.
- Alle Vorträge der Arbeitstreffen im geschützter Download-Bereich
- Themenspezialisierung in zusätzlichen Arbeitsgruppen zu vergünstigten Konditionen
- Feste Ansprechpartner in Leipzig
Wie Sie von der User Group profitieren
- Während der zweitägigen Arbeitstreffen können Sie mit Fachkollegen anderer Unternehmen in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
- Sie bekommen ein Gefühl dafür, wo Ihr Unternehmen im Verhältnis zur Branche steht.
- Durch zielgerechte Moderation unserer kompetenten Fachteams und die Begrenzung auf eine limitierte Gruppengröße sorgen wir für einen hohen Diskussionsanteil.
- Sie treffen eingeladene Experten und Wissenschaftler und treten in ein Netzwerk ein.
- Aktuelle Studienergebnisse und wissenschaftliche Fragestellungen werden Ihnen regelmäßig vorgestellt und diskutiert.
- In Diskussionsrunden und Workshops erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten neue Impulse für Ihre Arbeit.
- Die Inhalte der Arbeitstreffen können Sie durch Ihre Themenwünsche mitgestalten.
Preise
|
Preise* |
Ermäßigter Preis für Forenpartner* |
---|---|---|
*zzgl. MwSt. | ||
Versicherungsunternehmen |
|
|
Nicht-Versicherungsunternehmen |
|
|
14. Arbeitstreffen am 5./6. November 2019 in Leipzig
- Ansätze für Behavioural Economics in der Unfallversicherung
- Data Analytics im Bestand und am Point of Sale
- Neues in der Produktlandschaft der Unfallversicherer
Weitere Themen:
- Rechtlich sicherer Onlineabschluss
- Unfallversicherung im Ausland außerhalb von FOS
13. Arbeitstreffen am 3./4. April 2019 in Leipzig
- GAFA@Assekuranz – Sind Google, Amazon & Co eine Bedrohung für die Assekuranz?
- Modulare Produktkonzepte in der Unfallversicherung zwischen situativ, All-Risk und Bausteinprodukten
Weitere Themen:
- Best Practice Vertriebsunterstützung in der Unfallversicherung
- Aktuelle Entwicklungen bei Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung
12. Arbeitstreffen am 16./17. Oktober 2018 in München
- Who is Who in der Unfall-/Health-Start-up-Szene?
- Digitale Geschäftsmodelle – Potenziale entdecken und Chancen nutzen!
- Smarte Produkte und Blockchain in der Unfallversicherung
Zeitnah stellen wir Ihnen Fachliteratur und weiterführende Informationen rund um das Thema Unfallversicherung zur Verfügung.
Fachliche Leiterin

Organisatorische Leiterin
