User Group Kapitalanlagemanagement im Versicherungsunternehmen – 37. Arbeitstreffen
Erhalten Sie durch Erfahrungsberichte Ihrer Branchenkolleginnen und -kollegen exklusive Markteinblicke, um sichere Entscheidungen zu treffen.
Zur User GroupDas Themenspektrum der User Group umfasst aktuelle Herausforderungen des Kapitalanlagemanagements wie das anhaltende Niedrigzinsniveau, die steigenden regulatorischen Anforderungen durch Solvency II oder das Management der Zinszusatzreserve. Die daraus resultierenden, branchenspezifischen Auswirkungen auf die Kapitalanlagestrategien der Versicherungsunternehmen werden gemeinsam analysiert.
Hierzu werden gegenwärtige und prospektive Aspekte aus den Bereichen des Kapitalanlage- und Portfoliomanagements sowie des Risikocontrollings durch Expertenvorträge dargestellt und im Erfahrungsaustausch diskutiert. Ziel ist ein intensiver und fortlaufender Wissenstransfer zwischen den Bereichsverantwortlichen.
Wissenschaftliche Impulse fließen durch die fachliche Leitung von Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler und Dr. Andreas Reuß des ifa – Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften Ulm ein.
Themenschwerpunkte
- Aktien vs. Private Equity / Vor- & Nachteile
- CSRD in der KAP
- Real Estate Debt als Assetklasse / Bewertung LTV - generell
- Quantifizierung von ESG Risiken im Portfolio einer LV
Organisatorisches
-
Unsere Hotelempfehlungen finden Sie auf unserer Webseite: Hotelempfehlungen | Versicherungsforen Leipzig.
-
LF Gruppe - Veranstaltungsetage
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Hinweise zur Anreise, zu Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge sowie zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Nachhaltige Veranstaltungen
Mit unserem Partner ClimatePartner haben wir alle CO2-Emissionen berechnet, die zu den Arbeitstreffen anfallen: Von der Anreise der Gäste und der Zahl der Übernachtungen über die Veranstaltungstechnik und Energie bis hin zu den Speisen und Getränken. Diese Emissionen gleichen wir über ein hochwertiges, international anerkanntes Klimaschutzprojekt nach dem Goldstandard aus.