Social Media in Versicherungen
Die Veranstaltung fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Social Media Marketing ist unheimlich facettenreich: Die passende Zielgruppenansprache in unterschiedlichen Formaten auf unterschiedlichen Kanälen erfordern Erfahrung, Wissen und viel Kreativität. Es ist jedoch nicht nur facettenreich, Social Media Marketing ist zudem sehr dynamisch: alte Kanäle gehen, neue Kanäle kommen hinzu und dann gibt es noch Trends wie generative AI oder Metaverse, die es zu beachten gilt. Um das alles zu bewältigen, braucht es stetig neue Impulse und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Versicherungsbranche. Genau das bieten wir mit dem Erfahrungsaustausch Social Media in Versicherungen: Neben Impulsen und Erfahrungsberichten aus Versicherungen beleuchten wir aktuelle Trends und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze zu verschiedenen Handlungsfeldern. Mit Barcamps, Workshops oder dem gemeinsamen Get-together am Abend des ersten Veranstaltungstages ermöglichen wir neben dem Fachprogramm den perfekten Raum für euren Austausch!
Der Erfahrungsaustausch richtete sich an alle Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die im Bereich Social-Media oder Online-Marketing tätig sind. Angesprochen wurden ebenfalls übergreifende Abteilungen, wie z.B. Marketing/Vertrieb, Unternehmenskommunikation und PR.
Themenschwerpunkte
- Neue Medien | neue Kanäle
- Erfolgreiche Kampagnen & Erfahrungsberichte aus Versicherungen
- Trends in der Kommunikation wie generative AI in der Unternehmenskommunikation oder Metaverse
- Praxis: Content Marketing, Influencer Marketing, Community Management, Recruiting
Agenda
Tag 1
Di. 05.03.



- Challenge
- Vision
- Strategy
- Achievement


- Überblick zur aktuellen Social-Media-Strategie der R+V
- Deep Dive in unsere Social-Media-Kampagne "Spar dir den Stress, spar dir die Mietkaution!" für eine junge Zielgruppe (18-25 Jahre) aus 2023
- Einblick in Vermarktungsstrategie, Kampagnenaufbau, Content-Entwicklung, Creator-Auswahl und Erfolgsmessung

Tag 2
Mi. 06.03.




- alle Social Media Algorithmen bevorzugen aktuell Videosequenzen ("Reels") von Creatoren
- echte Menschen mit echten Bildern sind gefragt
- Was bedeutet das in der Konsequenz für die Unternehmenskommunikation?



- Der Pfefferminzia Podcast "Die Woche" stellt sich vor (Insights)
- "Der Tag in 240 Sekunden" die erste tägliche Nachrichtensendung mit einer KI generierten Stimme
- Der Weg zur eigenen GenAI-Stimme – Entwicklungsschritte und Weiterentwicklung
- Weitere Einsatzmöglichkeiten der Audio-KI

- Lizenzrechte
- Urheberrechte
- Schutzrechte Dritter
- Lösungswege zur risikoangemessenen Nutzung von Content

Sie wollen Sponsor werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Sponsor bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Anreise
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.