Sie sind noch nicht registriert?
Mit dem wohl bekanntesten Versicherungsdetektiv Deutschlands, Timo Heitmann, haben wir über das Thema Versicherungsbetrug gesprochen.
Im Interview sprechen Christian Rubey (CRIF) und Mathias Bock (Versicherungsforen Leipzig) über die Auswirkungen der Coronapandemie auf das Schaden- und Betrugsmanagement.
Überzahlungen sind äußerst ärgerlich, dabei lassen sich diese mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen vermeiden. In dieser Einheit lernen Sie, wie Überzahlungen entstehen und wie Sie diesen im Arbeitsalltag aktiv entgegentreten können.
Betrügerische Aktivitäten steigen nachweislich nach Naturkatastrophen und während wirtschaftlicher Abschwünge. Mit Ausbruch der COVID-19-Pandemie Ende 2019/Anfang 2020 steht die Wirtschaft aktuell beiden Herausforderungen gegenüber. Welche Auswirkungen wird diese Pandemie auf den fingierten Teil der Schadenmeldungen der Versicherungswirtschaft haben – und was sollten Versicherer in Bezug auf Betrugserkennung jetzt tun?
Prof. Günter Hirsch
Die Fokussierung auf den Kunden ist auch im Schadenmanagement oberstes Credo und geht mit zahlreichen Chancen und Herausforderungen einher. Einzelne davon stellt Kathleen Joost, Versicherungsforen Leipzig, zu Beginn unseres Themendossiers vor, um zum Nachdenken anzuregen.
sheep-3484745_1920
Claims Rockstar 2018
Diese Seite teilen