Sie sind noch nicht registriert?
Überzahlungen sind mehr als nur ärgerlich! In der Summe kann da einiges zusammenkommen, dabei müsste das nicht sein. In dieser Einheit lernen Sie, wodurch Überzahlungen entstehen und wie Sie diese vermeiden können. Sie wissen, auf welche Faktoren es dabei ankommt und kennen konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Berufsalltag im Schadenmanagement.
Betrügerische Aktivitäten steigen nachweislich nach Naturkatastrophen und während wirtschaftlicher Abschwünge. Mit Ausbruch der COVID-19-Pandemie Ende 2019/Anfang 2020 steht die Wirtschaft aktuell beiden Herausforderungen gegenüber. Welche Auswirkungen wird diese Pandemie auf den fingierten Teil der Schadenmeldungen der Versicherungswirtschaft haben – und was sollten Versicherer in Bezug auf Betrugserkennung jetzt tun?
Prof. Günter Hirsch
Die Fokussierung auf den Kunden ist auch im Schadenmanagement oberstes Credo und geht mit zahlreichen Chancen und Herausforderungen einher. Einzelne davon stellt Kathleen Joost, Versicherungsforen Leipzig, zu Beginn unseres Themendossiers vor, um zum Nachdenken anzuregen.
sheep-3484745_1920
Claims Rockstar 2018
Diese Seite teilen