Social Media in Versicherungen
In Praxis- und Expertenbeiträgen, Workshops und interaktiven Austauschformaten diskutieren wir aktuelle Themen, die Social-Media- und Online-Marketingmanager bewegen. Es werden gezielt auch die Themen aus dem Teilnehmerkreis aufgegriffen und bearbeitet.
Social Media Marketing ist unheimlich facettenreich: Die passende Zielgruppenansprache in unterschiedlichen Formaten auf unterschiedlichen Kanälen erfordern Erfahrung, Wissen und viel Kreativität. Es ist jedoch nicht nur facettenreich, Social Media Marketing ist zudem sehr dynamisch: alte Kanäle gehen, neue Kanäle kommen hinzu und dann gibt es noch Trends wie generative AI oder Metaverse, die es zu beachten gilt. Um das alles zu bewältigen, braucht es stetig neue Impulse und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Versicherungsbranche. Genau das bieten wir mit dem Erfahrungsaustausch Social Media in Versicherungen: Neben Impulsen und Erfahrungsberichten aus Versicherungen beleuchten wir aktuelle Trends und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze zu verschiedenen Handlungsfeldern. Mit Barcamps, Workshops oder dem gemeinsamen Get-together am Abend des ersten Veranstaltungstages ermöglichen wir neben dem Fachprogramm den perfekten Raum für euren Austausch!
Der Erfahrungsaustausch richtete sich an alle Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die im Bereich Social-Media oder Online-Marketing tätig sind. Angesprochen wurden ebenfalls übergreifende Abteilungen, wie z.B. Marketing/Vertrieb, Unternehmenskommunikation und PR.
Themenschwerpunkte
- Neue Medien | neue Kanäle
- Erfolgreiche Kampagnen & Erfahrungsberichte aus Versicherungen
- Trends in der Kommunikation wie generative AI in der Unternehmenskommunikation oder Metaverse
- Praxis: Content Marketing, Influencer Marketing, Community Management, Recruiting
Sie haben Interesse sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen?
Wir überlassen Ihnen gern die Bühne! Für Dienstleistungs-, und Beratungsunternehmen, aber auch als Vertreter eines Versicherungshauses, gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Tickets & Preise
Bis zum 4. November 2025 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 200 EUR auf die Teilnahmegebühr.
-
Forenpartner Nicht-Forenpartner Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.150 EUR* 1.390 EUR* Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.450 EUR* 1.690 EUR* Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.890 EUR* 2.290 EUR* Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
-
Die virtuelle Durchführung der Veranstaltung findet bei einer Teilnehmendenzahl von mindestens zehn Personen statt.
Forenpartner Nicht-Forenpartner Teilnahmegebühr pro Mitarbeitende aus Versicherungs- und Nicht-Versicherungsunternehmen 890 EUR* 990 EUR* Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.490 EUR* 1.690 EUR* Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 290 EUR*.
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
Anreise mit der Bahn, Kooperationsangebot nutzen!
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.
Sonderkonditionen der Hotels nutzen!
Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
fairpflichtet - der Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche
Im März 2022 ist die LF Gruppe fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – beigetreten und hat sich damit verpflichtet, den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen zu folgen und dies auch transparent zu dokumentieren.
Der Beitritt zum Kodex ist für uns ein zusätzlicher Ansporn, unsere Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Thema Nachhaltigkeit weiter auszubauen. Im Bericht haben wir neben unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen auch unsere Ziele dokumentiert, an deren Erreichung wir uns messen lassen wollen.
Den Bericht der LF Gruppe finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsprofil auf der Website von fairpflichtet.
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier.
Auf unserer LinkedIn-Themenseite finden Sie Aktuelles rund um das Thema Kundenmanagement & Vertrieb in Versicherungen.