5 Tage, 5 Konferenzen – Gestalten Sie Ihre IT-Woche!

IT-Sicherheitsmanagement, Facharchitektur & Business-IT-Alignment in Versicherungen, Cloud-Einsatz, Legacy IT sowie KI und selbstlernende Systeme bilden zusammen wichtige Bestandteile für eine moderne und zukunftssichere IT-Landschaft in Versicherungsunternehmen.

Aufgrund dessen bietet die IT-Woche an fünf aufeinanderfolgenden Tagen fünf Konferenzen, um einen ganzheitlichen Blick über die verschiedenen Fachbereiche zu erhalten. Es werden sowohl die neuesten Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche betrachtet als auch die Möglichkeit geboten, das eigene Branchenwissen zu vertiefen sowie Herausforderungen und Chancen während der gewählten Konferenz(en) zu diskutieren.

Entdecken Sie zudem die Möglichkeit, sich in Ihrem Bereich oder angrenzender Themen auszutauschen, mit anderen IT-Experten Kontakte zu knüpfen, das eigene Netzwerk zu erweitern und einen Blick über den Tellerrand zu werfen.

Rückblick IT-Woche 2025

    IT-Woche Agenda Aufbau

    Themenschwerpunkte und Zielgruppe

    Themenschwerpunkte

    • Standards und Regularien wie DORA / VAIT / BAIT, CRA, NIS2
    • KI und IT-Security – Verwendung in Angriffen und bei der Abwehr (u. a. ChatGPT)
    • Threat Intelligence (u. a. strategische und operative Datenanalysen)
    • SOC – Security Operation Center
    • IT-Sicherheit in der Cloud (u. a. SIEM und SOAR)

    Zielgruppe

    Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen:

    • IT-Sicherheit, IT-Governance und IT-Compliance,
    • Datenschutz, Recht, Revision und Betriebsorganisation sowie an
    • CIO, CISO und IT-Leiter.

    Sie wollen Sponsor werden?

    Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

    Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Sponsor bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Jetzt Angebot anfordern 

    Tickets & organisatorische Hinweise

    Bis zum 15. Dezember 2025 erhalten sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 200 EUR auf die Teilnahmegebühr. 

      1 Tag 2 Tage  3 Tage  4 Tage  5 Tage 

    Einzelticket Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen

    und Maklerunternehmen

    990 EUR 1.490 EUR 2.190 EUR 2.790 EUR 3.190 EUR
    Einzelticket Mitarbeitende aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1090 EUR 1.790 EUR 2.490 EUR 3.090 EUR 3.490 EUR

    Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeitende) aus Versicherungsunternehmen

    und Versicherungsmaklerunternehmen

    1.690 EUR 3.090 EUR 4.990 EUR 5.990 EUR 6.990 EUR

    Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network

    oder Start-ups nach individueller Prüfung

    390 EUR 490 EUR 690 EUR 890 EUR 1.090 EUR

    Alle angegeben Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 

    * Partnerunternehmen der Versicherungsforen Leipzig erhalten 240 EUR Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

    • Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung, die (freigegebenen) Tagungsunterlagen, die Verpflegung und die Abendveranstaltung sowie eine Teilnahmeliste (mit Namen und Firmenbezeichnung).
    • Das Unternehmensticket gilt für 4 Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen, die sich zu verschiedenen Konferenzen anmelden können.

    Veranstaltungsbedingungen

    Die Fachkonferenz ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Versicherungsforen Leipzig GmbH und der summit GmbH. Die Rechnungsstellung der Teilnehmergebühr erfolgt über die Versicherungsforen Leipzig GmbH.

    ​​​​​​Hinweis: Das 1-Tages-Ticket ist nur für die Konferenzen Cloud-Einsatz und Legacy IT buchbar.

    In Kooperation mit

    Partner der Veranstaltung

    Ihre Ansprechpartnerin

    Veranstaltungsleitung
    Julia Bade

    Veranstaltungsmanagerin Konferenzen & Messekongresse

    +49 341 98988-248
    E-Mail schreiben Jetzt Termin buchen
    Datenschutzerklärung

    Pressebereich

    Weitere Veranstaltungen & Artikel