Cloud-Einsatz in Versicherungen

Immer mehr Versicherungen setzen im Zuge der Digitalisierung auf Cloud Computing. Eine große Rolle für die Entscheidungsfindung spielt dabei unter anderem der Datenschutz, die Datensicherheit, die Standardisierung und der Speicherort. Da die Versicherungswirtschaft zusätzlich starken regulatorischen Vorgaben unterliegt, müssen die herkömmlichen Sicherheitslösungen der Cloudanbieter weitere Anforderungen im Bereich Sicherheit, Compliance, Risikomanagement und Datenintegration erfüllen.

Auf der Fachkonferenz zeigen wir anhand von Praxisberichten aus den Versicherungshäusern sowie verschiedenen Behörden, wie das Cloud Computing an die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen angepasst und eingebunden werden kann. Wir erörtern gemeinsam mit den Teilnehmern mögliche Lösungsansätze. Die Konferenz bietet eine ideale Plattform zur Informationsbeschaffung und dem kollegialen Austausch.

Rückblick zur Vorjahresveranstaltung

  • Aktuelle Gesetzeslage und Umsetzung der rechtlichen Anforderungen in Versicherungen
  • Rechtliche und praktische Fragen im Vertragsschluss mit Cloudanbietern
  • Erfahrungsberichte aus dem Cloud-Einsatz in Versicherungen
  • Spielarten von Cloud Services I: SaaS, PaaS, IaaS,
  • Spielarten von Cloud Services II: Kernsysteme, Umsysteme, Querschnittssysteme, Office-IT
  • Management von Cloudservices im Versicherungsunternehmen
  • Multi-Cloud-Management

Sie interessieren sich für eine weitere Konferenz der IT-Woche?

22./23. April 2024 – IT-Sicherheitsmanagement
22./23. April 2024 – IT-Sicherheitsmanagement
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Konferenz IT-Sicherheitsmanagement in Versicherungen.
24./25. April 2024 – KI und selbstlernende Systeme
24./25. April 2024 – KI und selbstlernende Systeme
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Konferenz KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen.
25./26. April 2024 – Facharchitektur
25./26. April 2024 – Facharchitektur
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Konferenz Facharchitektur in Versicherungen.

News rund um die IT-Woche

Wo in Leipzig?

Hotel de Pologne 

Die IT-Woche findet im früheren Hotel de Pologne in der Leipziger Innenstadt statt. 

Seit 2013 ist die LF Gruppe im historischen Hotel ansässig, das seit seiner Sanierung über Tagungs- und Konferenzmöglichkeiten sowie eine Eventterasse in der fünften Etage verfügt. Ebenso können im klassischen Barocksaal einzigartige Veranstaltungen durchgeführt werden. 

LF Gruppe im Hotel de Pologne
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig 

Informationen zur Anreise

Nachhaltiges Veranstaltungsticket der deutschen Bahn
 

Barocksaal

In Kooperation mit

Tickets & Preise

  2 Tage  3 Tage  4 Tage  5 Tage 

Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen

und Maklerunternehmen

1.490 EUR 2.190 EUR 2.790 EUR 3.190 EUR
Einzelticket Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.790 EUR 2.490 EUR 3.090 EUR 3.490 EUR

Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen

und Versicherungsmaklerunternehmen

3.090 EUR 4.990 EUR 5.990 EUR 3.090 EUR

Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network

oder Start-ups nach individueller Prüfung

490 EUR 690 EUR 890 EUR 1.090 EUR

Alle angegeben Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 

* Partnerunternehmen der Versicherungsforen Leipzig erhalten 240 EUR Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

  • Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.
  • Das Unternehmensticket gilt für 4 Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen, die sich zu verschiedenen Konferenzen anmelden können.

Veranstaltungsbedingungen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Veranstaltungsleitung
Nadine Nowak

Projektmanagerin Geschäftsbereich Veranstaltungen

+49 341 98988-275
E-Mail schreiben
Fachliche Leitung
Prof. Dr. Swen Schneider
+49 176 21273065
E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung

Pressebereich

Weitere Veranstaltungen & Artikel